So salzen Sie ganze Knoblauchzehen für den Winter
Gesalzener Knoblauch behält im Gegensatz zu eingelegtem Knoblauch seine Eigenschaften fast wie frischer Knoblauch. Der einzige Unterschied besteht darin, dass man es einfach so essen kann. Es ist besser, Knoblauch zu salzen, wenn er mittelreif ist und seine Schale noch weich ist. Knoblauchköpfe oder -zehen werden mit verschiedenen Gewürzen gesalzen. Diese Gewürze verändern leicht die Farbe der Köpfe und ihren Geschmack. Sie können versuchen, Knoblauch nach verschiedenen Rezepten in verschiedenen Gläsern einzulegen, und erhalten dann ein mehrfarbiges Sortiment.
Was ist gut am Beizen? Knoblauch selbst ist ein Antiseptikum und benötigt keinen Essig, um zu verhindern, dass er schlecht wird. Ohne Essig wird der Geschmack von Knoblauch nicht verfälscht, sondern nur abgemildert, sodass alle wohltuenden Eigenschaften erhalten bleiben.
Wählen Sie unbeschädigte Knoblauchköpfe aus und entfernen Sie die Wurzel mit dem oberen harten Stiel. Wenn der Kopf in Nelken zerfällt, passiert nichts Schlimmes. Dabei handelt es sich nur um einzelne Zehen, was den Geschmack in keiner Weise beeinträchtigt.
Den Knoblauch in einen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Vor dem Salzen muss der Knoblauch drei Tage lang eingeweicht werden, wobei das Wasser zweimal täglich gewechselt wird.
Nach dem Einweichen können Sie mit dem Salzen beginnen. Geben Sie den Knoblauch in saubere Gläser. Sie müssen sie nicht sterilisieren, sondern nur mit Soda waschen. Jetzt müssen Sie die Sole vorbereiten:
- 1 l. Wasser;
- 100 gr. Salz.
Und in diesem Stadium beginnen die Nuancen. Um die Knoblauchzehen rosa zu machen, geben Sie Rübensaft ins Wasser oder schneiden Sie Rübenstücke ab und legen Sie sie zwischen die Knoblauchzehen.
Grüner Knoblauch wird durch Kochen von Johannisbeerblättern, Kirschen und Dill in einem Topf gewonnen.
Für klassischen weißen Knoblauch müssen Sie der Salzlake nichts hinzufügen.
Für welche Methode Sie sich auch entscheiden, gießen Sie die abgekühlte Salzlake so über den Knoblauch, dass sie die Köpfe mindestens 2 cm bedeckt.
Decken Sie das Knoblauchglas mit einem Nylondeckel ab und lassen Sie es 3-4 Tage bei Raumtemperatur stehen. Danach müssen Sie das Glas mit einem festen Deckel verschließen und an einen kühlen Ort stellen. Nach 30 Tagen können Sie gesalzenen Knoblauch schmecken und er ist in Salzlake bis zu zwei Jahre haltbar.
Sehen Sie sich das Video zum Einlegen ganzer Knoblauchzehen nach dem georgischen Rezept an: