Wie man Milchpilze in Gläsern heiß salzt

Das Schwierigste beim Salzen von Milchpilzen ist, sie von Waldresten zu waschen. Der Milchpilzhut hat eine Trichterform und in diesem Trichter sammeln sich trockene Blätter, Sand und andere Ablagerungen. Allerdings sind Milchpilze zu lecker, so dass man sich die Mühe machen muss, die Pilze zu putzen.

Zutaten: , ,
Zeit zum Lesezeichen: ,

Für den Winter können Milchpilze eingelegt, getrocknet oder gesalzen werden. Die Heißsalzmethode eignet sich, wenn schnell gesalzene Pilze benötigt werden. Bei der Kaltmethode werden die Pilze 1,5 bis 2 Monate lang gesalzen, während Sie bei der Heißmethode innerhalb einer Woche das fertige Produkt erhalten.

Alte Pilze haben eine gelbgraue Farbe und einen hohlen Stiel. Sie können auch gesalzen werden, indem Sie zuerst den Stiel abschneiden, aber natürlich sehen sie nicht so schön aus wie junge Pilze.

Um das Reinigen der Pilze weniger mühsam zu gestalten, weichen Sie die Milchpilze eine Stunde lang in kaltem Wasser ein. Sie können sie mit einem Teller abdecken, um ein Aufschwimmen zu verhindern. Bei dieser Methode werden die Blätter nass und lösen sich von der Kappe. Sie müssen lediglich die sauberen Pilze aus einer Schüssel mit Wasser nehmen.

Die gewaschenen Pilze in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Fügen Sie dort ein paar Lorbeerblätter und Pfefferkörner hinzu. Die Pilze leicht salzen, etwa so viel wie eine Suppe.

Legen Sie die Pilze auf den Herd und kochen Sie sie 15 Minuten lang. Lassen Sie es nicht zu stark kochen. Pilze sollten garen und nicht aus der Pfanne springen. Von Zeit zu Zeit den Schaum mit einem Schaumlöffel entfernen und dabei auf die Uhr achten.

Bereiten Sie die Gläser vor.Waschen Sie sie und legen Sie Dillzweige und gehackten Knoblauch auf den Boden der Gläser.

Wenn die Pilze bereits gekocht sind, das Wasser aus der Pfanne abgießen und die Milchpilze in ein Sieb geben. Wenn die Pilze etwas abgekühlt sind, geben Sie sie in Gläser und bestreuen Sie die Pilze mit Salz.

Für ein 1-Liter-Glas benötigen Sie etwa 3 EL. l. Salz.

Kochen Sie sauberes Wasser in einem Topf. Einige empfehlen, für die Salzlake das gleiche Wasser zu verwenden, in dem die Pilze gekocht wurden, aber es ist besser, dies nicht zu tun. Möglicherweise befinden sich Schmutz darin, der nicht sofort ausgewaschen wurde. Verwenden Sie daher besser frisches Wasser.

Füllen Sie die Milchpilze in den Gläsern bis zum Rand mit kochendem Wasser, sodass das Wasser aus den Gläsern überläuft. Schütteln Sie das Glas leicht, um eventuelle Luftblasen zu entfernen, und fügen Sie mehr Joley-Wasser hinzu. Das Pilzglas mit einem Nylondeckel verschließen und abkühlen lassen.

Stellen Sie die Pilzgläser anschließend in einen kalten Vorratsraum oder stellen Sie sie in den Kühlschrank. Milchpilze sind in einer Woche zum Verzehr bereit, gesalzene Milchpilze können jedoch bis zu 6 Monate in Salzlake gelagert werden, sofern die Temperatur im Lagerraum nicht über +15 Grad steigt.

Sehen Sie sich das Video zum Salzen von Milchpilzen in Gläsern mit der heißen Methode an:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig