So salzen Sie rosa Lachskaviar – die beste Art, zu Hause zu salzen
Selbst gemachter rosa Lachskaviar ist viel gesünder als fertiger Kaviar in Gläsern. Dem hausgemachten Kaviar werden keine Konservierungsstoffe zugesetzt und Sie können sich immer auf seine Frische verlassen. Schließlich handelt es sich um eine zu teure Delikatesse und das Risiko, alten Kaviar oder eine Fälschung zu kaufen, ist zu groß.
Wenn Sie Glück haben und sich herausstellt, dass der rosa Lachs, den Sie gekauft haben, Kaviar enthält, können Sie sich als großer Gewinner bezeichnen. Öffnen Sie den Bauch des rosa Lachses sehr vorsichtig, um den Film-Yastyk nicht zu beschädigen. Wenn die Eier in den Bauch fallen, passiert nichts Schlimmes, aber das Sammeln kleiner Eier ist sehr umständlich.
Legen Sie das Wild in eine tiefe Schüssel und schneiden Sie die Gelenke mehrmals ein.
Wasser in einem Topf aufkochen und salzen. Für 1 l. Wasser, 2-3 EL hinzufügen. l. Salz. Sobald das Wasser kocht, übergießen Sie den Kaviar mit kochendem Wasser und es bildet sich sofort ein dünner Film.
Lassen Sie das Wasser vorsichtig durch ein Sieb ab, damit die Eier nicht verloren gehen, aber das trübe Wasser mit Filmen ist verschwunden, und füllen Sie die Eier mit kaltem Wasser. Rosa Lachskaviar sollte in mehreren Wässern gewaschen werden, um alle Filmreste vollständig zu entfernen. Wenn Sie mit der Sauberkeit des Kaviars zufrieden sind, geben Sie ihn in einen Mullbeutel und hängen Sie ihn eine Stunde lang auf, damit das gesamte Wasser abtropfen kann.
Wer sich nicht mit kochendem Wasser abmühen möchte, kann die Beläge auch mit der Kaltmethode entfernen. Nehmen Sie die Schüssel tiefer, legen Sie die Yastiki hinein und schneiden Sie sie auf die gleiche Weise ein. Füllen Sie die Austern mit kaltem Wasser.Setzen Sie den Teigaufsatz in den Mixer ein und mixen Sie den Kaviar auf niedriger Stufe. Die Folien werden um die Düsen gewickelt und Sie müssen nur noch die Eier waschen. Beide Methoden sind gut und Sie können wählen, welche für Sie bequemer ist.
Jetzt ist es an der Zeit, rosa Lachskaviar zu salzen. Zum Salzen von rosa Lachskaviar benötigen Sie nur Salz und Pflanzenöl.
Sie benötigen feines Salz, wie „Extra“, aber nicht jodiert. Für 100 Gramm Kaviar benötigen Sie:
- 1 Teelöffel. Salz (ohne Rutsche);
- 1 EL. l. Pflanzenöl.
Geben Sie den Kaviar in ein Glas geeigneter Größe, geben Sie Salz und Öl hinzu und rühren Sie kräftig mit einer Gabel um, bis sich etwas wie Schaum bildet.
Anschließend das Glas mit einem Deckel verschließen und in den Kühlschrank stellen. Der Kaviar ist am nächsten Tag fertig und eignet sich wunderbar als Vorspeise und Tischdekoration.
Wenn rosa Lachskaviar sauber gehalten wird, kann er im Kühlschrank drei bis vier Monate lang aufbewahrt werden. Normalerweise wird der Kaviar jedoch gegessen, bevor er Zeit zum Verderben hat.
Sehen Sie sich das Video an, wie Sie rosa Lachskaviar mit Ihren eigenen Händen einlegen: