Wie man Zucchini für den Winter in Gläsern einlegt

Kategorien: Beiz-Gärung
Stichworte:

Wenn im Winter gesalzene Zucchini auf dem Markt fast teurer sind als Gurken, werden sie im Sommer manchmal kostenlos verschenkt. Zucchini ist unprätentiös und wächst unter allen Bedingungen, auch bei nicht sehr fleißigen Hausfrauen. Im Sommer sind sie günstig, und das sollten Sie unbedingt nutzen, um für den Winter ein wenig Abwechslung in Ihre Gurken zu bringen.

Zutaten: , ,
Zeit zum Lesezeichen:

Für das Einlegen ist die Art der Zucchini nicht wichtig; alle sind geeignet, solange sie jung sind. Alte und harte Zucchini werden nicht gesalzen oder eingelegt, da sie trotz aller Anstrengung bereits den Geschmack und die Härte eines Stuhls annehmen.

Zucchini ist nicht nur beim Anbau unprätentiös, auch beim Einlegen können Sie die gleichen Rezepte verwenden, die Sie verwendet haben Gurken einlegen. Auf Wunsch können sie auch zusammen in einem Behälter gesalzen werden.

 

Nicht alle Hausfrauen legen gerne Gemüse ein und legen es lieber für den Winter ein. Wenn eingelegtes Gemüse mindestens bis zum Frühjahr in den Regalen steht, verteilt sich eingelegtes Gemüse oft und wird nach 2-3 Monaten weich. Ich versichere Ihnen, dass dies nur ein Missverständnis ist und Fehler beim Pökeln möglich sind. Um sie zu vermeiden und den ganzen Winter über gesalzene Zucchini zu essen, befolgen Sie die Technologie zum Einlegen von Zucchini.

Zucchini aussortieren, waschen und in „Pucks“ schneiden. Sehr kleine Zucchini können wie Gurken geschnitten werden – in Scheiben geschnitten oder so belassen werden.

Waschen Sie die Gläser und legen Sie das Gemüse zum Einlegen auf den Boden. Dies ist ein allgemeiner Satz, der in solchen Fällen verwendet wird:

  • Blätter (können auch Wurzeln sein) von Meerrettich;
  • Petersilienschirme;
  • Knoblauch;
  • Pfefferkörner;
  • Nelke.

Legen Sie die Zucchini so auf das Grün, dass sie fest genug anliegen. Beim Salzen verringert sich ihr Volumen etwas, und wenn sie nicht platziert werden, befinden sich nur noch Salzlake und nur sehr wenige Zucchini im Glas.

Nun zur Sole. Wie viel Salz Sie der Salzlake hinzufügen müssen, hängt davon ab, wo die Zucchini gelagert wird. Wenn Sie eine kühle Speisekammer haben, in der die Temperatur nicht über +15 Grad steigt, können Sie Salzlake nach folgenden Berechnungen herstellen:

  • für 1 l. Wasser – 2 EL. l. Salz.

Wenn Sie Gläser in Küchenschränken aufbewahren, sollte die Salzmenge leicht erhöht werden:

  • für 1 l. Wasser – 3 EL. l. Salz.

Verdünnen Sie das Salz in Wasser und gießen Sie die Salzlake über die Zucchini, ohne 2-3 cm bis zum oberen Rand des Glases hinzuzufügen. Decken Sie die Gläser mit Deckeln ab und stellen Sie sie für den Fermentationsprozess an einen warmen, dunklen Ort. Die Salzlösung wird trüb und es kann sein, dass weißer Schaum über den Rand des Glases tropft. Es ist in Ordnung. Entfernen Sie den Schaum und warten Sie zwei Wochen.

In zwei Wochen sind die Zucchini gründlich gesalzen. Damit dies bis zum Frühjahr so ​​bleibt, müssen Sie den Fermentationsprozess stoppen und Milchsäurebakterien entfernen.

Lassen Sie die Salzlösung aus den Gläsern in einen Topf abtropfen und kochen Sie sie. Den Schaum abschöpfen und die Salzlake bei schwacher Hitze mindestens 5 Minuten kochen lassen.

Anschließend die heiße Salzlake schnell über die Zucchini gießen und die Gläser mit Plastikdeckeln verschließen. Sie können die Gläser sofort an ihren Lagerort bringen, ohne auf das Abkühlen warten zu müssen.

Vorsicht vor Frost. Gesalzene Zucchini vertragen dagegen keine Minustemperaturen gesalzener Kohl. Durch das Einfrieren verlieren Zucchini ihre Dichte und zerfallen, was nach all der geleisteten Arbeit sehr traurig ist.

Ein schnelles Zucchini-Starterrezept finden Sie im Video:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig