Wie man Meeresgrundeln zum Trocknen salzt

Kategorien: Fisch salzen
Stichworte:

Der Schwarzmeer- und Asowsche Grundel gilt nicht als Delikatesse, sondern eher wegen seiner Verfügbarkeit als wegen seines Geschmacks oder seiner Vorteile. Dies ist ein Meeresfisch und er hat die gleichen Eigenschaften wie seine teureren Brüder im Meer.

Zutaten: ,
Zeit zum Lesezeichen:

Am häufigsten wird der Bulle gebraten oder getrocknet. Getrocknete Bullen werden in ganzen Bündeln auf dem Markt und entlang der Straße an Touristen verkauft. Natürlich können Sie fertige getrocknete Bullen kaufen, aber es ist besser, sie selbst zu kochen. Auf diese Weise können Sie sich auf die Reinheit des Fisches, die Qualität des Salzens und Trocknens verlassen.

Vor dem Trocknen muss der Fisch gesalzen werden. Die Tatsache, dass es im Salzwasser lebt, reicht nicht aus, um dem Fleisch Geschmack zu verleihen. Und Fisch wird nicht nur wegen des Geschmacks gesalzen. Salz ist ein Konservierungsmittel, das dem Fleisch überschüssiges Wasser entzieht und den Verderb verhindert.

Nur frisch gefangene Bullen müssen gesalzen werden. Wenn sie eine Woche lang auf der Arbeitsplatte oder im Kühlschrank liegen, nützen solche Fische nichts. Alter Fisch kann beim Salzen verfaulen und sogar einen frischen Fang ruinieren, wenn er im selben Behälter gesalzen wird.

Ist es notwendig, Ochsen vor dem Salzen auszuweiden? Wenn es sich um kleine Bullen handelt, dann nicht unbedingt. Große Exemplare werden entkernt, das beschleunigt das Salzen und Trocknen. Ausgenommene Bullen trocknen schneller und gleichmäßiger, was den Verzehr später angenehmer macht.

Am häufigsten wird vor dem Filzen der Bullen Trockensalzen und zum Räuchern Salzlake verwendet.

Die gewaschenen und ausgenommenen Bullen werden in einen Eimer gelegt und mit Salz bestreut. Normalerweise wird Salz „nach Augenmaß“ eingegossen, aber wenn Ihnen dieses Maß nicht zusagt, können Sie es auch anders berechnen:

  • für 1 kg Fisch – 100 g. Salz.

Nachdem der Eimer gefüllt ist, decken Sie den Fisch mit einem umgedrehten Teller ab und legen Sie ein Gewicht darauf. Stellen Sie den Eimer mit Fisch an einen kühlen Ort. Die Bullen sind schnell gesalzen und benötigen zum Salzen einen Tag. Nach dem Salzen müssen die Bullen vom Salz abgespült und 1-2 Stunden in kaltem Wasser eingeweicht werden.

Die Bullen trocknen genauso schnell, wie sie gesalzen werden. Das Trocknen gut gesalzener Bullen dauert bei günstigem Wetter 1-2 Tage.

Sie können die Bullen direkt im Urlaub salzen und trocknen und dann einen Koffer voller solcher „Souvenirs“ zum Bier mit nach Hause nehmen.

Wie man Bullenkälber salzt und trocknet, sehen Sie sich das Video an:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig