Wie man Gurken in Litergläsern einlegt, damit sie lecker und knusprig sind
Gurken sind eine universelle Vorspeise für fast jede Beilage. Scharfe, knusprige Gurken sind nicht weniger lecker als eingelegte und können fast wie am Fließband zubereitet werden. Eine Sterilisation oder Pasteurisierung ist nicht erforderlich und für die Lagerung eingelegter Gurken sind keine besonderen Bedingungen erforderlich.
Es ist bequemer, Gurken in Litergläsern einzulegen. Obwohl Gurken fermentiert werden, müssen bestimmte Bedingungen beachtet werden. Nach dem Öffnen des Glases ist es ratsam, sie innerhalb einer Woche zu verbrauchen, da es sonst zu einer zweiten Gärung und Übergärung kommen kann.
Zum Einlegen benötigen Sie etwa gleich große junge Gurken. Waschen Sie sie und schneiden Sie die „Hintern“ auf beiden Seiten ab. Viele Leute denken, dass die „Hintern“ abgeschnitten werden, damit Gurken nicht bitter werden, aber nicht alle Gurken sind bitter. Dieser Geschmack tritt auf, wenn die Gurken schlecht gegossen wurden und der Sommer zu heiß war. Bei normaler Bewässerung können Gurken bis zum Schwanz gefressen werden. Tatsache ist, dass beim Einlegen von Gurken die Schale der Gurke zu dick wird und das Salz nicht in das Innere eindringen kann. Die Gurke beginnt im Inneren von selbst zu gären, ohne Salz, was dazu führt, dass die Gurken „Luft verlieren“. Sicherlich sind Sie schon einmal auf Gurken gestoßen, die innen praktisch leer sind? Wenn Sie die Enden abschneiden, werden Sie nie leere Gurken haben.
Zum Einlegen von Gurken im Glas benötigen Sie lediglich Gurken, Wasser, Salz und Kräuter.
Besonders wichtig ist es, zum Einlegen das richtige Grün zu verwenden.Du willst doch knusprige Gurken, oder? Für die Knusprigkeit und Kraft der eingelegten Früchte sorgen Eichen- und Kirschblätter.
Knoblauch- und Meerrettichblätter schützen Gurken vor Bakterien. Nun, Dill und Pfefferkörner sorgen für den würzig-scharfen Geschmack und das Aroma eingelegter Gurken.
Waschen Sie die Gläser und legen Sie Meerrettich-, Kirsch- und Eichenblätter auf den Boden. Den Knoblauch in kleine Stücke schneiden und auf die Blätter legen. Legen Sie die Gurken so fest wie möglich in das Glas. Decken Sie die Oberseite der Gurken mit einem weiteren Meerrettichblatt ab.
Jetzt können Sie die Lake vorbereiten. Salz in folgendem Verhältnis in kaltem Wasser verdünnen:
- 3 EL. l. Salz pro 1 Liter. Wasser.
Füllen Sie die Gurken bis zum Rand des Glases mit Salzlake. Stellen Sie das Glas auf einen Teller, damit die Salzlake, die zu gären beginnt und aus dem Glas fließt, Ihren Tisch nicht überschwemmt. Decken Sie das Glas mit einem Deckel ab und stellen Sie es an einen dunklen und nicht sehr kühlen Ort.
Um Gurken einzulegen, muss die Gärung mindestens drei Tage dauern. Danach gelten die Gurken als fertig und können verkostet werden.
Die restlichen Gläser müssen mit Plastikdeckeln verschlossen und an einem kühlen Ort aufbewahrt werden, wo der Fermentationsprozess stoppt. Versuchen Sie, Temperaturschwankungen zu vermeiden, da die Gurken die zweite Gärung möglicherweise nicht überleben und sauer werden.
Sehen Sie sich das Video an, wie man Gurken in Gläsern einlegt, damit sie lecker und knusprig werden, wie aus dem Fass: