So salzen Sie Flussfische: Hecht, Rapfen, Döbel, ide „für Lachs“ oder „für roten Fisch“ zu Hause.
Selbst gesalzener Flussfisch ist zweifellos eine hervorragende Delikatesse und eine hervorragende Dekoration für jeden Tisch. Darüber hinaus ist die Zubereitung einer köstlichen Delikatesse überhaupt nicht schwierig oder teuer, selbst ein Kochanfänger kann den Einlegevorgang problemlos bewältigen.
Wir bieten ein Rezept zum Salzen von gewöhnlichem Fisch an, das einfach in der Zusammensetzung und leicht umzusetzen ist. Es könnte sich um Rapfen, Hecht, Ade oder Döbel handeln.
Für ein Kilogramm Fisch müssen Sie etwa zweihundert Gramm der sogenannten Trockenbeizmischung zubereiten.
Zum Trockeneinlegen benötigen Sie ein Gewürzset, das definitiv in jedem Haushalt vorhanden ist: zwei Teile Salz, ein Teil Zucker, eine Prise schwarzer Pfeffer. Auf Wunsch können Sie etwas Koriander und andere Lieblingsgewürze hinzufügen.
Wir nehmen 1 Kilogramm Hecht, Rapfen, Döbel oder Ade und öffnen den Fisch über die gesamte Länge. Damit die Zubereitung wirklich schmackhaft und aromatisch wird, muss der Fisch nicht gewaschen werden, sondern einfach mit einem sauberen Küchentuch abgewischt werden.
Der Kopf und die Flossen müssen zuerst abgeschnitten werden, sie können für die Zubereitung der Fischsuppe übrig bleiben.
Den Fisch innen und außen gleichmäßig mit der vorbereiteten Beizmischung bestreuen. Am besten tun Sie dies in Maßen, um es nicht zu übertreiben.
Danach müssen Sie das potenziell salzige Gericht unter mäßigem Druck in eine Pfanne geeigneter Größe geben.Danach muss der Behälter an einen kühlen Ort gestellt werden – im Kühlschrank, Keller oder einfach auf den Balkon.
Die gute Nachricht ist, dass Sie nicht lange warten müssen, bis der gesalzene Fisch den gewünschten Zustand erreicht hat. Schon nach ein paar Tagen können Sie es bedenkenlos auf den Tisch stellen und genießen.
Selbstgemachter, trocken gesalzener Fisch ist in Geschmack und Aussehen dem Lachs sehr ähnlich.
Siehe auch Video: Große Flussfische salzen. Wie man konserviert und nicht schmort!
Video: Wie man Brassen salzt (scharf salzen).