Wie man Hering zu Hause salzt
Der Kauf von fertigem Hering war lange Zeit eine Lotterie. Es gibt keinen einzigen Menschen, der nicht mindestens einmal von einem Kauf enttäuscht wurde. Manchmal ist der Hering trocken und zu stark gesalzen, manchmal mit Blut, manchmal locker. Und wenn Sie es für eine festliche Tafel gekauft haben, wird Ihre festliche Stimmung genauso traurig sein wie der gekaufte Hering.
All dies kann vermieden (und gleichzeitig eingespart) werden, wenn Sie den Hering selbst einlegen. Der Geschmack von Fisch wird sowohl von der Frische des Fisches als auch von seinem Geschlecht beeinflusst. Es ist schwer, es mit dem Auge zu bestimmen, aber achten Sie auf die Größe. Männchen sind dicker und größer. Gesalzen ist es sehr zartes Fleisch, aber viele Menschen mögen keine Milch. Hering mit Kaviar ist nicht so fett, weil das Weibchen seine ganze Kraft dem Kaviar gegeben hat und das Fleisch der Weibchen trockener, dunkler und dichter ist.
Für Sandwiches ist es besser, Männchen zu nehmen, aber Weibchen eignen sich auch für Salate wie „Hering unter einem Pelzmantel“. Achten Sie auf jeden Fall darauf, dass der Hering Kopf und Haut intakt hat. Schäden an der Haut weisen auf eine nicht sehr sorgfältige Lagerung und ein mögliches Auftauen hin.
Wenn Sie nach Hause kommen, geben Sie den Fisch in eine Schüssel und warten Sie, bis er von selbst schmilzt. Sie müssen nicht auf das vollständige Auftauen warten und in der Zwischenzeit die Sole vorbereiten. Wenn die Küche warm ist, schmilzt der Hering sehr schnell.
Zum Einlegen von zwei Heringen reicht 1 Liter Wasser. Für diese Wassermenge benötigen Sie:
- 50 Gramm Salz;
- 30 gr. Sahara;
- Gewürze.
Traditionell werden der Salzlake Pfefferkörner, Nelken, Lorbeerblätter, Senfkörner, Kreuzkümmel usw. zugesetzt.Das ist Geschmackssache und die einzige Voraussetzung zum Salzen von Hering ist Salz. Keine Extras oder Jodsalz. Alles, was Sie brauchen, ist grob gemahlener Stein. Andere Salzsorten beeinträchtigen den Geschmack und die Qualität von Fisch.
Die Salzlake mit Gewürzen aufkochen und abkühlen lassen. Den Hering unter fließendem Wasser waschen und in eine tiefe Schüssel geben. Es ist nicht nötig, den Hering auszuweiden und auch nicht den Kopf abzuschneiden. Manche Menschen haben Angst vor Bitterkeit wegen der Kiemen, aber das ist nichts weiter als ein Mythos. Die Kiemen schmecken nicht bitter, es sei denn, sie werden zerdrückt oder beschädigt.
Gießen Sie Salzlake über den Hering, sodass der Fisch vollständig darunter verborgen ist. Wenn die Salzlake nicht ausreicht, kochen Sie noch etwas und decken Sie den Behälter mit einem Deckel ab.
Der Hering muss 48 Stunden lang an einem kühlen Ort gesalzen werden. Wenn Sie jedoch noch nicht vollständig aufgetauten Fisch in die Salzlake legen, lassen Sie ihn drei Stunden lang bei Zimmertemperatur stehen.
Nach zwei Tagen ist Ihr Hering fertig und Sie können eine Probe entnehmen. Vergessen Sie nicht, den Fisch mit Zwiebeln und aromatischem Pflanzenöl zu bestreuen.
Wenn Sie Hering zu Hause salzen, werden Sie von seinem Geschmack nie enttäuscht sein.
Sehen Sie sich das Video zum Salzen von Hering nach GOST an: