So salzen Sie Russula für den Winter – heiß und kalt

Russulas können zwar roh verzehrt werden, der Genuss ist jedoch gering. Sie sind essbar, aber nicht sehr lecker. Durch Salzen gewinnen sie an Geschmack. Wir werden jetzt darüber sprechen, wie man Russula salzt und welche Pilze man wählt. Viele Liebhaber der stillen Jagd haben mehr als einmal Russulas im Wald gesehen und wissen, dass die Farbe der Mütze von Russulas unterschiedlich sein kann. Und es muss gesagt werden, dass dies nicht der einzige Unterschied zwischen Russula ist. Die Farbe der Kappe gibt Aufschluss über den Geschmack des Pilzes.

Zutaten: , , ,
Zeit zum Lesezeichen: ,

Gelbe und rosa Russula haben weder Geschmack noch Aroma. Wer den Geschmack von Pilzen schätzt, pflückt sie nicht einmal und fügt auch keine weiteren Gewürze hinzu.

Russulas mit rotem Hut sind leicht bitter, aber beim Salzen verschwindet diese Bitterkeit. Wenn der Hut sehr hell ist und nach Früchten riecht, sollten Sie wissen, dass es sich um einen giftigen Pilz handelt und dieser nicht eingenommen werden sollte.
Die köstlichsten Russulas haben eine blaugrüne oder bräunlichgraue Kappe. Die sanfte nussige Bitterkeit und das Pilzaroma werden Sie bestimmt nicht enttäuschen.

Russulas sind sehr empfindliche Pilze und müssen sehr vorsichtig behandelt werden. Reinigen Sie die Russula von Rückständen und legen Sie sie 4-5 Stunden lang in kaltes Wasser. Zum leichteren Salzen ist es besser, einen Teil der Keule zu entfernen. Das Einweichen ist notwendig, um den milchigen Saft freizusetzen, der der Russula Bitterkeit verleiht.

Wie man Russula kalt einlegt

Bei der Kaltmethode ist es besser, Russula nicht in Gläsern, sondern in größeren Behältern einzulegen.Bei vielen Pilzen ist es besser, einen Plastikeimer oder eine Schüssel zu verwenden.

Zum Einlegen von Russula benötigen Sie Salz und Wasser. Nehmen Sie 200 Gramm Salz. für jedes Kilogramm Russula. Sie benötigen so viel Wasser, dass die Pilze leicht bedeckt sind.

Es gibt kein Standardgewürzset zum Einlegen von Pilzen. Neben Knoblauch, Lorbeer und Meerrettichblättern können Sie auch Wacholder, Estragon, Basilikum, Minze, Kümmel oder Koriander verwenden. Es ist Geschmackssache, aber übertreiben Sie es nicht mit Gewürzen. Sie sollten den Geschmack von Russula ergänzen und ihn nicht überdecken.

Die eingeweichten Russulas mit dem Deckel nach unten in einen Eimer geben und mit Salz und Gewürzen bestreuen. Legen Sie erneut eine Schicht Pilze darauf, dann Salz und Gewürze. Wenn Sie keine Pilze mehr haben, bedecken Sie sie mit Meerrettich-, Kirsch-, Eichen- oder Farnblättern. Den Deckel auflegen und nach oben klappen. Jetzt können Sie Wasser hinzufügen. Normales rohes Trinkwasser (nicht abgekocht).

Gießen Sie Wasser so in die Pilze, dass es bündig mit dem Deckel abschließt und unter Druck steht. Stellen Sie den Behälter mit Russula an einen kühlen Ort und nach 40 Tagen können Sie eine Probe entnehmen.

Heiße Methode zum Salzen von Russula

Die heiße Methode ist bequemer, weil sie schneller geht, und Sie können die Russula in Gläsern salzen. Die Pilze putzen und wie im vorherigen Rezept einweichen. Allein das Einweichen kann auf eine Stunde reduziert werden.
Kochen Sie Wasser in einem Topf, salzen Sie es und kochen Sie die Russula 15–20 Minuten lang.

Nach Geschmack wird Salz hinzugefügt, aber Sie müssen sich auf das Verhältnis konzentrieren:

  • 1 l. Wasser;
  • 3 EL. l. Salz.

Gewürze, die bei hohen Temperaturen besser blühen, werden am besten 3-5 Minuten vorher hinzugefügt. bis zum Ende des Garvorgangs. Zu diesen Gewürzen gehören Lorbeerblatt, Nelken und Pfefferkörner. Die Russula in ein Sieb geben und abtropfen lassen.

Gekochte Russula und „kalte Gewürze“ (Knoblauch, Zwiebel, Dill usw.) schichtweise in ein Glas geben.Gießen Sie Pflanzenöl in ein Glas und verdichten Sie die Pilze.

Das Öl sollte die Russula etwa 1 cm bedecken. Verschließen Sie das Glas mit einem Nylondeckel und stellen Sie es in den Kühlschrank oder an einen anderen kühlen Ort. In etwa einer Woche ist die gesalzene Russula fertig.

Dies sind zwei grundlegende Arten, Russula zu salzen. Rezepte können mit Gewürzen ergänzt und abwechslungsreich gestaltet werden. Sehen Sie sich das Video zum Salzen von Russula an und vernachlässigen Sie diese köstlichen Pilze nicht länger:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig