Wie man Austernpilze heiß einlegt

Austernpilze gehören zu den wenigen Pilzen, die im industriellen Maßstab kultiviert und gezüchtet werden. Vom Nährwert her sind Austernpilze mit Fleisch und Milchprodukten vergleichbar und verfügen gleichzeitig über cholesterinabbauende Eigenschaften.

Zutaten: , , , ,
Zeit zum Lesezeichen:

Beim Kochen werden Austernpilze normalerweise gebraten, gekocht, eingelegt oder eingelegt. Diese Pilze erfordern eine Wärmebehandlung. Erstens entsteht bei der Wärmebehandlung leicht verdauliches Protein. Nun, zweitens sind Austernpilze selbst ziemlich zäh, und ohne Kochen ähnelt ihre Dichte ein wenig der eines Stücks Gummi.

Es gibt Rezepte zum trockenen oder kalten Einlegen von Austernpilzen, aber die heiße Methode ist die vernünftigste, bequemste und leckerste.

Austernpilze wachsen in dichten Büscheln und müssen zunächst aussortiert werden. Die Form dieses Pilzes ist ohrenförmig, fast rund, mit einem Seitenstiel. Bei alten Pilzen wird dieser Stiel sehr hart und praktisch ungenießbar. Die Stiele junger Pilze können übrig bleiben und nur die Stelle abgeschnitten werden, an der der Stiel am Bündel befestigt ist.

Normalerweise sind Austernpilze, auch wilde, sehr sauber, aber es ist besser, sie zu waschen und mindestens 30 Minuten in Wasser einzuweichen. Bereiten Sie in der Zwischenzeit das Wasser zum Kochen der Pilze vor. Zum Kochen nehmen Sie eine beliebige Menge Wasser, solange die Pilze vollständig bedeckt sind. Geben Sie etwas Salz in das Wasser und kochen Sie es auf. Austernpilze sollten in kochendes Wasser geworfen werden.

Nach dem Kochen die Austernpilze 10–15 Minuten kochen, dann in einem Sieb abtropfen lassen und abtropfen lassen.

Jetzt müssen Sie die Sole vorbereiten.Basierend auf 1 Liter. Wasserbedarf:

  • 3 EL. l. Salz (mit einer kleinen Rutsche);
  • ein paar Knoblauchzehen;
  • ein paar schwarze Pfefferkörner;
  • Pflanzenöl (ein Esslöffel pro Glas).

Beim Einlegen von Pilzen werden keine Grünpflanzen wie Meerrettichblätter und Dillzweige verwendet, diese Regel kann jedoch geändert werden, wenn ein solcher Wunsch besteht.

Gießen Sie Wasser in die Pfanne und fügen Sie Salz und Gewürze hinzu. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und rühren Sie gut um, um das Salz aufzulösen.

Geben Sie die gekochten Austernpilze in saubere Gläser und lassen Sie dabei einen Abstand von 3–4 cm zum oberen Rand des Glases. Gießen Sie in jedes Glas einen Esslöffel Pflanzenöl und übergießen Sie die Pilze mit heißer Salzlake.

Nach dem Befüllen die Gläser mit Nylondeckeln verschließen und sobald die Austernpilze abgekühlt sind, können sie in einen kalten Keller gebracht oder in den Kühlschrank gestellt werden.
Eingelegte Austernpilze sind in einer Woche fertig und können serviert werden.

Ein weiteres Rezept zum Einlegen von Austernpilzen finden Sie im Video:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig