So sterilisieren Sie Gläser in der Mikrowelle
Die Mikrowellensterilisation ist eine der neuesten bzw. modernsten Methoden zur Sterilisation von Gläsern. Der Sterilisationsprozess in der Mikrowelle erfolgt sehr schnell. Wenn die Gläser nicht groß sind, können mehrere gleichzeitig sterilisiert werden. Bei dieser Methode steigt die Temperatur in der Küche nicht an, was angesichts der Sommerhitze wichtig ist.
Wie lange und wie sterilisiert man Gläser richtig in der Mikrowelle?
Die Mikrowellensterilisation ist ganz einfach. Gießen Sie 1-2 cm Wasser in ein Glas beliebiger Größe und stellen Sie es in die Mikrowelle. 2–3 Minuten bei einer Leistung von 700–800 Watt einschalten. Während dieser Zeit kocht das Wasser in den Gläsern und es kommt zur Dampfsterilisation.
Sollten die Gläser in der Höhe nicht passen, können sie auf die Seite gestellt werden. Bei der Sterilisation großer (3-Liter-)Gläser sollte die Sterilisationszeit auf 5 Minuten erhöht werden.
Wie man Gläser in der Mikrowelle sterilisiert, können Sie deutlich sehen, indem Sie sich ein Video mit Tipps von Vadim Kryuchkov ansehen