So trocknen Sie Wassermelonen zu Hause: Bereiten Sie Chips, Pastillen und kandierte Früchte aus den Schalen der Wassermelone zu
Wenn man darüber spricht, dass man eine Wassermelone trocknen kann, sind viele überrascht. Schließlich besteht die Wassermelone zu 90 % aus Wasser. Was bleibt also nach dem Austrocknen davon übrig? Und sie haben Recht, es ist nicht mehr viel übrig, aber was übrig bleibt, reicht völlig aus, um Ihre Lieben zu erfreuen oder Gäste zu überraschen.
Getrocknete Wassermelonen haben keinen eigenen, ausgeprägten Geschmack. Versuchen Sie daher, getrocknete Wassermelonen in verschiedenen Variationen zuzubereiten.
Sie können salzige Wassermelonenchips oder süße Lutschtabletten zubereiten. All dies wird während des Garvorgangs entschieden. Zum Trocknen eignen sich etwas unreife Wassermelonen mit dichtem Fruchtfleisch. Schneiden Sie die Wassermelone in kleine Scheiben, schneiden Sie die Schale ab, legen Sie sie in einen elektrischen Trockner und legen Sie ein feines Plastiknetz auf ein Tablett.
Wenn Sie salzige Chips wünschen, bestreuen Sie die Wassermelonenscheiben sofort mit grobem Meersalz und schalten Sie erst dann den Trockner ein.
Es ist besser, Wassermelonen bei niedriger Temperatur zu trocknen, nicht über 50 Grad. Im Durchschnitt beträgt die Trocknungszeit einer Wassermelone etwa 12 Stunden.
Wenn Sie eine Naschkatze sind, bestreuen Sie die fertigen „Chips“ mit Puderzucker und probieren Sie es aus. Der Geschmack ist ungewöhnlich, aber sehr angenehm.
Die restlichen Schalen der Wassermelone können auch zur Herstellung von kandierten Früchten verwendet werden.
Kandierte Wassermelonenschalen
Schälen Sie die grüne Schale ab, sodass nur das weiße Fruchtfleisch übrig bleibt, und legen Sie sie einige Stunden lang in kaltes Wasser.
In Streifen oder Quadrate schneiden.
Bereiten Sie den Sirup vor. Für 1 Liter Wasser benötigen Sie 1 Glas Zucker.Den Sirup aufkochen, die Schalen dazugeben und köcheln lassen, bis die Schalen transparent werden.
Sie können die Krusten in mehreren Schritten kochen, indem Sie abwechselnd kochen und abkühlen.
Wenn die Krusten transparent werden, lassen Sie den Sirup abtropfen, legen Sie die Stücke auf einen elektrischen Trockner und trocknen Sie sie 10 Stunden lang bei einer Temperatur von 60 Grad.
Anschließend die kandierten Früchte mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Durch die Zugabe von Lebensmittelfarbe zum Sirup beim letzten Kochen erhält man mehrfarbige kandierte Früchte. Sie können Wassermelonenschalen in mehreren Töpfen kochen und jedem einen anderen Farbstoff hinzufügen.
Wie man Wassermelonenchips in einem elektrischen Trockner kocht, sehen Sie sich das Video an: