So trocknen Sie Paprika für den Winter zu Hause – alle Geheimnisse des Trocknens von Paprika
Gerichte mit Paprika haben einen exquisiten Geschmack, ein angenehmes Aroma und ein schönes Aussehen. Wie bereitet man Paprika auf den Winter vor, damit sie ihre Vitamine, ihren Geschmack und ihre Farbe nicht verlieren? Es wurde eine Lösung gefunden: Sie müssen wissen, wie man Paprika zu Hause trocknet. So können Sie das ganze Jahr über das Aroma und den Geschmack dieses Gemüses genießen. Darüber hinaus ist die Vorbereitung auf den Winter gar nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Getrocknete süße Paprika ermöglichen es Ihnen, Ihre Gerichte auch im Winter mit Vitaminen und nützlichen Mineralien zu sättigen, die in dieser Frucht in großen Mengen enthalten sind.
Inhalt
Paprika: Vor- und Nachteile
Aber bevor Sie mit der Zubereitung von Speisen beginnen und lernen, wie man Paprika selbst trocknet, sollte sich jeder damit vertraut machen, wem getrocknete Paprika schaden kann. Daher wird vom Verzehr abgeraten:
- Angina pectoris
- Magen-Darm-Geschwür,
- Gastritis,
- Hypotonie,
- Hämorrhoiden,
- Funktionsstörung der Harnwege und der Leber.
Wenn Sie in keine der aufgeführten Kategorien fallen, machen wir uns an die Arbeit. Zum Trocknen eignen sich gesunde Früchte mit fleischigen Wänden jeder Farbe.
Es gibt mehrere Methoden, die zu Hause angewendet werden können: im elektrischen Trockner, im Ofen oder in der Sonne.
Wie bereitet man Paprikafrüchte zum Trocknen vor?
Ausgewählte gesunde Paprikaschoten sollten gut unter fließendem Wasser abgespült werden. Legen Sie sie auf ein Küchentuch und trocknen Sie sie mit sanften Tupfbewegungen ab.
Entfernen Sie nun mit der Messerkante eventuelle Verderbsspuren, schneiden Sie den Schwanz ab und entfernen Sie das Kerngehäuse. Die in der Mitte verbliebenen Kerne lassen sich sofort entfernen, indem man mit der breiten Kante der Paprika auf die Tischoberfläche klopft. Zu diesem Zweck können Sie ein spezielles Gerät verwenden.
Die geschälten Früchte halbieren oder in vier Teile schneiden und dann in 4-5 mm dicke Streifen schneiden.
So trocknen Sie Paprika im Freien
Eine alte und gute Methode, die schon unsere Großmütter und Mütter gerne praktiziert haben, ist das Trocknen von Gemüse an der frischen Luft.
Dazu benötigen Sie ein Gitter, auf dem Sie die Streifen verlegen. Mit Gaze abdecken und auf den Balkon bringen.
Paprika trocknet bei jeder Temperatur. Das Einzige ist! Bei hoher Luftfeuchtigkeit draußen ist es besser, die Grills mit Paprika ins Haus zu holen.
Wenn das Wetter zum Trocknen von Gemüse günstig ist, erhalten Sie in 3-4 Tagen fertige Produkte. Das Trocknen von Gemüse bei niedrigeren Temperaturen, beispielsweise im Herbst, kann 5–7 Tage dauern.
So trocknen Sie Paprika in einem elektrischen Trockner
Diese Methode ist schneller und zuverlässiger.
Legen Sie die Paprikastreifen in einer einzigen Schicht auf die Dörrgestelle.
Stellen Sie die Temperatur auf 50 °C ein und schalten Sie den elektrischen Trockner ein.
Die Dauer des Eingriffs beträgt je nach Breite der Scheiben und Wandstärke maximal 12 Stunden.
Fertig getrocknete Paprika sollten knackig trocken sein.Dies lässt sich leicht mit den Fingern überprüfen.
Paprika im Ofen trocknen
Der Trocknungsvorgang in einem Backofen (Ofen) ist fast der gleiche wie in einem elektrischen Trockner. Stellen Sie die Temperatur auf 50 °C ein, schließen Sie die Schranktür und überprüfen Sie regelmäßig Ihre Werkstücke. Nach 12-14 Stunden sollte der Pfeffer die gewünschte Konsistenz erreicht haben, also trocken und spröde werden.
Aufmerksamkeit! Wenn sich die Paprikastücke eher verbiegen als brechen und eher wie sonnengetrocknete Tomaten aussehen, muss der Trocknungsvorgang fortgesetzt werden.
Trockene Paprika lagern
Damit der Pfeffer den ganzen Winter über gut haltbar ist, muss er in einem Leinenbeutel aufbewahrt werden – eine alte und bewährte Methode. Dieses Material lässt die Luft gut durch und sorgt so für eine zuverlässige Belüftung der „Trockenfrüchte“.
Sie können trockenen Pfeffer in einem Glas aufbewahren, es empfiehlt sich jedoch, mehrere Löcher in den Deckel zu bohren.
Wenn Sie keinen Leinenbeutel haben, können Sie getrocknete Paprika auch in einem Plastikbeutel aufbewahren, aber Sie müssen ihn nicht fest zubinden. Es ist eine gute Idee, mehrere Löcher in die Wände der Tasche zu bohren.
Sehen Sie sich ein Video über das Trocknen von Paprika vom Ezidri Master-Kanal an