So trocknen Sie Pilze zu Hause in einem elektrischen Trockner (mit Foto).
Das Trocknen ist eine der ältesten und natürlichsten Methoden zur Lagerung von Pilzen. Diese Methode wurde schon vor vielen Jahren angewendet, hat aber bis heute nicht an Relevanz verloren. Natürlich legen wir keine Pilze mehr in die Sonne, wie es unsere Großmütter taten. Jetzt haben wir einen wunderbaren Helfer – einen elektrischen Trockner.
Mit seiner Hilfe können Sie die Aufgabe in nur einem Tag bewältigen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Pilze nicht nachdunkeln, keine Falten bilden und schneeweiß bleiben.
Die einzige Zutat, die zum Trocknen von Pilzen für den Winter benötigt wird, sind frische, saubere und gesunde Pilze. In unserem Fall sind das weiße, aber auch andere eignen sich – Espenpilze, Steinpilze, Hallimaschen...
So trocknen Sie Pilze für den Winter.
Hier ist alles extrem einfach. Es ist notwendig, die Pilze gründlich von Zweigen, Schutt, Tannennadeln und Erde zu befreien. Kontaminierte Stellen können mit einem Messer abgeschnitten werden. Nicht mit Wasser waschen, besser mit einem feuchten Schwamm abwischen.
Dann schneiden Sie unseren Steinpilz in 5 mm dicke Platten. Legen Sie sie auf Plastikgestelle in einen elektrischen Trockner.
Schalten Sie einige Stunden lang die maximale Leistung ein. Tauschen Sie das untere und obere Gitter aus.
Nach 1-2 Stunden die Leistung reduzieren und die Pilze trocknen. Beim Trocknen nehmen sie an Größe ab.
Daher können Sie nach einer gewissen Zeit alles zusammen zum Trocknen auf die oberste Schiene schütten und eine frische Portion auf den Rest schneiden.
Ich verwende drei Möglichkeiten, getrocknete Pilze aufzubewahren: in einem fest verschlossenen, trockenen Glasgefäß, in einem Leinenbeutel oder in einer Schachtel im Gefrierschrank. Die dritte Methode ist notwendig, wenn im Haus leicht Motten auftauchen und trockene Pilze auf andere Weise nicht davor geschützt werden können.