Wie man Adlerfarn zu Hause trocknet
Getrockneter Farn kam aus der koreanischen Küche zu uns, aber er hat sich so gut etabliert, dass die Hausfrauen, die ihn mindestens einmal probiert haben, unbedingt Adlerfarn für die zukünftige Verwendung vorbereiten möchten.
Getrockneter Adlerfarn behält alle notwendigen Vitamine sowie seinen Geschmack und sein Aroma, sodass Sie ihn trocknen können, ohne befürchten zu müssen, dass Sie Zeit verschwenden.
Zum Trocknen werden dichte und fleischige Triebe von 15 bis 20 cm ausgewählt. Um den weiteren Verzehr zu erleichtern, sollten Farnsprossen gekocht werden.
Einen Topf Wasser zum Kochen bringen, etwas Salz hinzufügen und den Farn in das kochende Wasser geben. Starten Sie sofort den Timer. Die Dauer der Wärmebehandlung des Farns sollte 8 Minuten nicht überschreiten. Auch wenn es vorher noch keine Zeit hatte, richtig zu kochen, lassen Sie das kochende Wasser abgießen und gießen Sie kaltes Wasser über die Farnsprosse.
Inhalt
Farne an der frischen Luft trocknen
Der abgekühlte Farn muss nun getrocknet werden. Bei der natürlichen Trocknung erfolgt dies in mehreren Stufen.
Zuerst muss das Wasser nach dem Blanchieren trocknen und abtropfen, dann wird der getrocknete Farn in einer Schicht auf Bastelpapier ausgelegt und in einem warmen und gut belüfteten Raum 2 bis 4 Wochen lang getrocknet.
Trocknen von Adlerfarn in einem elektrischen Trockner
Die Vorbereitung des Farns erfolgt wie beim natürlichen Trocknen, außerdem ist es notwendig, dass der Farn selbst trocknet.Nachdem die Zweige getrocknet sind, legen Sie sie in eine elektrische Trocknerschale und trocknen Sie sie 6 Stunden lang bei einer Temperatur von +50 Grad.
In diesem Fall ist es besser, es nicht auszutrocknen, als es zu stark zu trocknen. Füllen Sie den Farn daher in einen Stoffbeutel und hängen Sie ihn zum abschließenden Trocknen an einen trockenen und warmen Ort.
Wie man getrockneten Adlerfarn kocht
Denn einfaches Trocknen reicht nicht aus. Sie müssen wissen, wie Sie das Produkt nach einer Dehydrierung wiederherstellen können.
Abends die benötigte Menge Farn mit kochendem Wasser übergießen, abgießen und morgens abspülen. Lassen Sie nur die Stängel übrig und lassen Sie die kleinen Blätter verschmelzen.
Kochen Sie den Farn 10 Minuten lang und lassen Sie dann das Wasser abtropfen.
Jetzt ist der Farn verzehrfertig und eignet sich für die Zubereitung von Suppen oder Gemüseeintöpfen, da er einen atemberaubenden Pilzgeschmack und -aroma mit sich bringt.
Wie man Farne für den Winter salzt und trocknet, sehen Sie sich das Video von Natalya Kim an: Geheimnisse der Sammlung und Verarbeitung
Zubereitung von Farn.