Wie man schwarze Stachelbeermarmelade macht – Rezept für Kaisermarmelade

Kategorien: Marmelade

Ivan Michurin selbst war an der Züchtung der schwarzen Stachelbeersorte beteiligt. Er war es, der beschloss, schwarze Johannisbeeren mit smaragdgrünen Stachelbeeren in einer Beere zu kombinieren, um eine maximale Konzentration an Vitaminen und Geschmack zu erreichen. Es gelang ihm, und wenn grüne Stachelbeermarmelade als königlich gilt, dann kann schwarze Stachelbeermarmelade als kaiserlich bezeichnet werden.

Zutaten: , ,
Zeit zum Lesezeichen:

Die meisten Beeren und Früchte verlieren durch die Kombination mit Zucker und anschließender Wärmebehandlung viele Vitamine, dies gilt jedoch nicht für schwarze Stachelbeeren. Und wenn man Zucker durch Honig ersetzt, dann kann man das sogar als Vitaminbombe bezeichnen.

Rezept für kaiserliche schwarze Stachelbeermarmelade

  • 1 kg Stachelbeeren;
  • 1 kg Zucker;
  • 0,5 l. Wasser;
  • Ein Zweig Zitronenmelisse (Minze) und ein paar Kirsch- oder Johannisbeerblätter.

Seien Sie geduldig, denn es reicht nicht aus, Beeren von einem dornigen Busch zu pflücken, Sie müssen sich auch mit einer Nagelschere bewaffnen und die Schwänze und „Tüllen“ sorgfältig abschneiden. Es empfiehlt sich, jede Beere mit einem Zahnstocher anzustechen, damit sie beim Kochen nicht platzt.

Machen Sie nun den Sirup. Gießen Sie Wasser mit Zucker in die Pfanne und kochen Sie, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Wenn der Sirup einzudicken beginnt, fügen Sie Minze und Johannisbeerblätter hinzu, um ihn zu würzen. Das ist zwar nicht notwendig, macht den Geschmack aber interessanter.

Stachelbeeren in den heißen Sirup gießen, die Pfanne mit einem Deckel abdecken und den Herd ausschalten.Lassen Sie die Beeren 2-3 Stunden ziehen, entfernen Sie dann die Blätter und stellen Sie die Pfanne wieder auf den Herd.

Sobald die Marmelade kocht, markieren Sie 5-7 Minuten, danach können Sie davon ausgehen, dass die Marmelade fertig ist.

Geben Sie es in sterile Gläser mit Deckel und decken Sie es mit einer dicken Decke ab.

Eine solche Marmelade kann problemlos 12 Monate im Küchenschrank stehen und in den Startlöchern stehen. An einem kühlen Ort ist schwarze Stachelbeermarmelade 2-3 Jahre haltbar. Je länger die Marmelade ruht, desto weniger Vitamine bleiben natürlich darin, aber das hat keinen Einfluss auf den Geschmack.

Wie man Stachelbeermarmelade ohne Kochen zubereitet, sehen Sie sich das Video an:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig