Wie man zu Hause Maulbeermarmelade für den Winter macht – 2 Rezepte mit Fotos
Die Haltbarkeit von Maulbeeren oder Maulbeeren ist sehr kurz. Es ist unmöglich, es frisch zu halten, es sei denn, man friert es ein? Aber das Gefrierfach ist nicht aus Gummi, und Maulbeeren können auf andere Weise haltbar gemacht werden, zum Beispiel indem man daraus Marmelade macht.
Inhalt
Auswahl und Zubereitung von Beeren
Zur Herstellung von Marmelade eignen sich alle Maulbeersorten. Schwarze Maulbeere hat einen reicheren Geschmack und eine intensivere Farbe, während weiße Maulbeere süßer ist, wenn auch nicht sehr attraktiv im Aussehen.
Viele schrecken vor der Schwierigkeit zurück, Maulbeeren zu verarbeiten, aber all das kann gelöst werden.
Muss ich Maulbeeren waschen?
Wenn Sie es in der Nähe der Straße oder vom Boden gesammelt haben, muss es gewaschen werden. Aber lohnt es sich wirklich, Maulbeeren zu essen, die den ganzen Straßenschmutz, Staub und Autoabgase aufgesaugt haben?
Gartenmaulbeeren werden geerntet, indem die Beeren vorsichtig auf einer gespannten Decke geschüttelt werden. Sie sind sauber, warum also noch einmal nass machen?
Muss ich die grünen „Schwänze“ von Maulbeeren abschneiden?
Wenn Sie Zeit und viel Geduld haben, dann beschneiden Sie ihn. Wenn nicht, können Sie es mit „Schwänzen“ kochen. Sie beeinflussen den Geschmack der Marmelade in keiner Weise.
Maulbeermarmelade mit Zimt und Zitronensäure
- 1 kg Maulbeeren;
- 0,5 kg Zucker;
- 0,5 TL Zitronensäure;
- 100 gr. Wasser;
- Zimt, Sternanis, Vanille – optional.
Die Maulbeeren in einen Topf geben, Zucker, Gewürze, Zitronensäure und Wasser hinzufügen.
Sie können es auch ohne Wasser kochen, aber dann wird die Marmelade zu dicht und die Beeren verlieren ihre Form.
Stellen Sie die Pfanne auf das Feuer und kochen Sie die Marmelade 15–20 Minuten lang bei sehr schwacher Hitze. Wenn Sie zu faul sind, die Schwänze abzuschneiden, verlängern Sie die Garzeit um weitere 15 Minuten.
Füllen Sie die kochende Marmelade in sterile Gläser und verschließen Sie diese mit einem Verschlussschlüssel.
Rohe Maulbeermarmelade – Rezept ohne Kochen
Für 1 kg Maulbeere:
- 2 kg Zucker;
- 0,5 TL Zitronensäure.
Die Maulbeeren sortieren und die Stiele abschneiden. Die Maulbeeren in einen tiefen Behälter geben und mit Zucker bestreuen.
Separat in einer Tasse Zitronensäure in heißem kochendem Wasser verdünnen. Gießen Sie nicht viel Wasser ein, es wird nur benötigt, damit die Säure schneller schmilzt.
Das Zitronenwasser über die Maulbeeren gießen und alles gut vermischen. Sie können alles mit einem Stabmixer schlagen oder einfach mit einem Löffel verarbeiten.
Füllen Sie die Gläser bis zum Rand, verschließen Sie sie mit Deckeln und stellen Sie sie in den Kühlschrank. Hier kann es bis zu 6 Monate stehen und behält seinen frischen Geschmack.
Wenn Sie darüber nachdenken, Beeren für den Winter einzulagern, sollten Sie auch darüber nachdenken, wo Sie sie lagern können. Haben Sie einen geeigneten Ort? Schließlich müssen Sie anhand der Lagertemperatur und der Verarbeitungsmethode die Zuckermenge berechnen, die der Marmelade hinzugefügt werden sollte.
Je wärmer der Raum und je weniger Wärmebehandlung, desto mehr Zucker wird benötigt.
Wenn Sie Marmelade zubereiten und einen Keller haben, können Sie halb so viel Zucker wie Beeren hinzufügen.
Bei Lagerung bei Raumtemperatur müssen Sie Zucker im Verhältnis 1:1 einnehmen.
Um Marmelade ohne Kochen zuzubereiten, benötigen Sie doppelt so viel Zucker wie Beeren, lagern ihn aber dennoch ausschließlich im Kühlschrank.
Auf diese Weise zubereitete Marmelade eignet sich hervorragend für die Zubereitung delikater Desserts und Getränke.
Wie man Maulbeermarmelade macht, sehen Sie sich das Video an: