Rezepte für leckere Apfelmarmelade für den Winter – So machen Sie Apfelmarmelade zu Hause

Apfelmarmelade
Kategorien: Marmeladen
Stichworte:

Es gibt viele Zubereitungsmöglichkeiten aus Äpfeln, doch Hausfrauen schätzen vor allem solche, deren Zubereitung nur minimalen Zeit- und Arbeitsaufwand erfordert. Zu diesen Expresszubereitungen gehört auch Marmelade. Im Gegensatz zu Marmelade besteht kein Grund zur Sorge um die Sicherheit der Fruchtstücke im fertigen Gericht und die Transparenz des Sirups. Apfelmarmelade ist ein universelles Gericht. Es kann als Aufstrich auf einem Stück frischem Brot, als Belag für Backwaren oder als Soße für Pfannkuchen verwendet werden.

Zutaten: , , , ,
Zeit zum Lesezeichen:

Auswahl und Zubereitung von Früchten

Für die Marmelade kann man absolut jede Apfelsorte nehmen, besonders geschätzt werden aber süß-saure Sorten. Bei Marmelade mit Apfelstücken muss das Ausgangsprodukt ein dichtes, saftiges Fruchtfleisch haben, Marmelade mit homogener Struktur wird jedoch hauptsächlich aus überreifen Früchten zubereitet. Dazu werden die gekochten Stücke mit einem Mixer püriert.

Sollte man Äpfel vor dem Kochen schälen? Auf diese Frage gibt es keine genaue Antwort. Es hängt einfach von Ihren Geschmackspräferenzen ab.Wenn die Äpfel in kleine Würfel geschnitten oder durch einen Fleischwolf gemahlen werden, kann die Schale belassen werden, Marmelade aus vorgeschälten Äpfeln hat jedoch eine viel zartere Konsistenz.

Apfelmarmelade

Eine Auswahl der leckersten Apfelmarmelade-Rezepte

Einfaches Marmeladenrezept

Drei Kilogramm Äpfel werden geschält und durch einen Fleischwolf gegeben. Möglichst schnell, bevor die Früchte schwarz werden, werden sie mit 2 EL Zitronensaft beträufelt und mit 2 Kilogramm Zucker bestreut. Die Masse wird gründlich vermischt und auf mittlere Hitze gestellt. Damit die dicke Masse nicht am Boden des Garbehälters kleben bleibt, wird diese ständig mit einem Holzspatel umgerührt. Die Garzeit beträgt in der Regel 30 – 40 Minuten. Dieses Kochrezept ist das schnellste, aber da die Äpfel roh gehackt werden, nimmt das fertige Produkt einen dunklen Farbton an. Ein Rezept zum Pürieren von gekochten Äpfeln hilft Ihnen dabei, dies zu vermeiden.

In einem Video vom Radhika-Kanal erfahren Sie, wie Sie Marmelade aus geriebenen Äpfeln herstellen

Apfelmarmelade aus gekochten Früchten

Hier gibt es zwei Kochmöglichkeiten. Im ersten Schritt werden die ungeschälten Scheiben 10–15 Minuten lang gekocht und anschließend durch ein Metallsieb gemahlen. Bei der zweiten Garmethode werden die Äpfel komplett geschält und in mindestens acht Stücke geschnitten. Geschnittene Äpfel werden ebenfalls eine Viertelstunde lang gekocht und anschließend mit einem Stabmixer zerkleinert. Bei beiden Garvarianten müssen Sie so viel Wasser verwenden, dass die Apfelscheiben vollständig bedeckt sind. Nach der Zubereitung von dickem Apfelmus wird der Masse 700 Gramm Zucker pro 1 Liter fertiges Püree zugesetzt. Die Marmelade wird durch Erhitzen für eine halbe Stunde bei schwacher Hitze fertig gemacht.Die Bereitschaft des Produkts wird durch einen Tropfen Marmelade auf einer kalten Untertasse bestimmt. Wenn sich die Masse nicht in verschiedene Richtungen verteilt, ist die Marmelade fertig.

Apfelmarmelade

Marmelade mit Apfelstücken

Äpfel werden von der Schale und den Kernen geschält. Die gereinigte Masse wird gewogen. Für die Zubereitung des Desserts benötigen Sie 2 Kilogramm geschnittene Äpfel. Sie können Äpfel auf jede Art und Weise hacken: in dünne Scheiben oder in kleine Würfel. Die beim Herausschneiden der Kerne verbleibenden Schalen und Schnittreste werden mit 200 Milliliter Wasser aufgegossen und 15 Minuten bei geöffnetem Topfdeckel gekocht. Anschließend werden die restlichen Äpfel aus der Brühe genommen und vorbereitete Apfelscheiben in die heiße Flüssigkeit gegeben. Die Marmelade 60 – 70 Minuten kochen lassen, ggf. Schaum entfernen. Die fertige Marmelade ist dick und zähflüssig, mit leckeren, durchscheinenden Apfelstücken.

Apfelmarmelade

In einem Video des Kanals „Köstliche Rezepte für einen Multikocher von MamaTwice“ erfahren Sie, wie Sie Apfelmarmelade in einem Slow Cooker zubereiten.

Zarte Marmelade aus im Ofen gebackenen Äpfeln

Drei Kilogramm Äpfel werden geschält und entkernt. Die Früchte werden in vier Teile geschnitten. Die Scheiben werden in einer dichten Schicht auf einem leicht mit Pflanzenöl gefetteten Backblech ausgelegt. Das Hauptprodukt zur Herstellung von Marmelade wird 20 Minuten im Ofen gebacken. Die Heiztemperatur des Ofens beträgt 170–180 Grad. Überprüfen Sie die Bereitschaft der Äpfel mit einem Messer oder Spieß, indem Sie die Stücke einstechen. Die gebackenen Scheiben werden durch ein feines Metallsieb gerieben. Das Püree wird mit 1 Kilogramm Zucker bedeckt und weitere 10 Minuten auf dem Herd gekocht. Ganz am Ende des Garvorgangs ½ Teelöffel Zitronensäure zur Apfelmasse geben.

So diversifizieren Sie Apfelmarmelade

Bei der Herstellung von Marmelade können Äpfel viele Zusatzstoffe enthalten. Schauen wir uns die beliebtesten unter Köchen an:

  • Trockene Gewürze.Apfelmarmelade verträgt Zusätze in Form von gemahlenem Zimt, Ingwer, Minze und Muskatnuss gut. Die Menge dieser Zutaten muss individuell ausgewählt werden und sich ausschließlich an Ihren eigenen Geschmackspräferenzen orientieren.
  • Obst, Gemüse, Beeren. Apfelmarmelade kann in Kombination mit jeder Art von Beeren und Früchten zubereitet werden. Als Gemüse können Sie Zucchini oder Kürbis zur Herstellung von Marmelade verwenden.
  • Getrocknete Früchte. Trockenfrüchte eignen sich gut für Marmelade. Besonders lecker sind Gerichte, die mit getrockneten Aprikosen, Rosinen oder Pflaumen zubereitet werden.

Apfelmarmelade

So lagern Sie Apfelmarmelade

Damit das Produkt bis zu zwei Jahre haltbar ist, wird es in sterilen, gut getrockneten Gläsern verpackt. Auch die Deckel werden mit kochendem Wasser oder Dampf behandelt. Der Lagerort kann beliebig sein, es empfiehlt sich jedoch, das Werkstück in einem kühlen, dunklen Raum aufzubewahren.

Apfelmarmelade


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig