Wie man Melonenmarmelade für den Winter kocht: ein Rezept für die Herstellung von Melonenmarmelade zu Hause
Melonenmarmelade hat eine sehr zarte Struktur. Dank ihres neutralen Geschmacks können Sie Melone problemlos mit anderen Früchten kombinieren. Am häufigsten wird Melonenmarmelade mit Bananen, Äpfeln, Orangen, Ingwer und vielen anderen Früchten und Beeren der Saison zubereitet.
Melonenmarmelade ist sehr schnell zubereitet. Schließlich ist das Melonenmark zwar dicht, aber zart, es muss nicht lange gekocht werden, um weich zu werden.
Für die Herstellung von Melonenmarmelade eignen sich Melonen jeden Reife- und Süßegrades. Alle Mängel können während des Garvorgangs behoben werden.
Waschen Sie die Melone gründlich und trocknen Sie sie mit einem Handtuch ab. In Scheiben schneiden, Schale und Kerne entfernen.
Die Melone in Stücke schneiden, in einen Topf geben und mit Zucker bestreuen. Lassen Sie es ein bis zwei Stunden ruhen und lassen Sie den Saft ab.
Die Zuckermenge ist beliebig. Für süße Melonen verwenden Sie halb so viel Zucker wie das Gewicht der Melone. Wenn die Melone jedoch unreif ist, sollte die Zuckermenge erhöht und im Verhältnis 1:1 eingenommen werden.
Die Zitrone durch einen Fleischwolf geben und zur Melone geben.
Den Topf auf den Herd stellen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
Reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie die Melone weitere 15 Minuten lang. Eine Melone, auch eine unreife, wird in dieser Zeit ausreichend weich.
Die Pfanne vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Obwohl die Melonenstücke weich sind, kochen sie im Püree nicht von alleine ein. Zum Pürieren der Melone können Sie einen Stabmixer oder ein Sieb mit großen Löchern verwenden.
Nachdem Sie das Püree zubereitet haben, können Sie die Marmelade bis zur gewünschten Dicke weiter einkochen. Im Durchschnitt dauert es nicht länger als 30 Minuten. 2-3 Minuten vor der Zubereitung können Sie Zimt, Vanille oder Ingwer hinzufügen, anschließend die fertige Melonenmarmelade in Gläser füllen und aufrollen.
Melonenmarmelade ist nicht besonders kapriziös, muss aber dennoch kühl und dunkel gelagert und innerhalb von 8 Monaten verzehrt werden.
Wie man Melonenmarmelade mit Ingwer und Zimt macht, sehen Sie sich das Video an: