So bereiten Sie Orangenmarmelade zu – lecker und gesund. Ein einfaches hausgemachtes Rezept für Orangenmarmelade.

Wie man Orangenmarmelade macht
Kategorien: Marmelade
Stichworte:

Dank seiner leuchtend orangen Farbe lässt Orangenmarmelade niemanden gleichgültig. Es ist nicht nur mit verschiedenen Vitaminen nützlich, sondern hilft auch, die Entstehung eines Herzinfarkts zu verhindern und verbessert auch das Verdauungssystem des Körpers. Und nach diesem Rezept bereiten Sie nicht nur köstliche Orangenmarmelade zu, sondern sorgen auch an kalten Winterabenden für die Gesundheit Ihrer Familie.

Zutaten: ,

Um Marmelade zuzubereiten, decken Sie sich ein mit:

Orangen – 1 kg;

Zucker – 1,2 kg;

Wasser – 2 Tassen oder 500 ml.

Wie man kocht.

Orange

Waschen Sie die Schale der Zitrusfrüchte gründlich mit Seife, stechen Sie sie an mehreren Stellen mit einer Ahle, Nadel oder einem Zahnstocher ein und blanchieren Sie sie 15 Minuten lang in kochendem Wasser.

12 Stunden abkühlen lassen.

Anschließend müssen Sie die Orangen nach Belieben in Kreise oder Scheiben schneiden und die Kerne entfernen.

Bereiten wir nun einen Sirup aus 900 Gramm Zucker und 500 ml Wasser zu.

Die Früchte mit kochendem Wasser übergießen und 8 Stunden ziehen lassen.

Anschließend den Sirup abtropfen lassen, 300 Gramm Zucker dazugeben, aufkochen und die heißen Orangenscheiben erneut darübergießen.

Und noch einmal 8 Stunden ruhen lassen. Dann den Sirup erneut abgießen, aufkochen, dabei nicht vergessen, den Schaum abzuschöpfen, und diesen Sirup ein drittes Mal in die Scheiben gießen und ihn 8 Stunden lang einweichen lassen, während er abkühlt .

Wenn die Orangen dreimal im Sirup aufgegossen sind, kochen Sie sie bei schwacher Hitze, bis sie weich sind.

Das ist alles, verteilen Sie die heiße Marmelade in sterilisierten, trockenen Gläsern, vergessen Sie nicht, die Deckel zu verschließen und lassen Sie sie einen Tag lang abkühlen.

Lagern Sie Orangenmarmelade 12 Monate lang an einem kühlen Ort. Zur Stärkung der Immunität und zur Linderung von Fieber bei Krankheiten im Winter. Aber nur, wenn man es vor heimischen Teetrinkern und Hobbybäckern schützen kann, die einfach und unkompliziert Orangenscheiben zum Dekorieren ihrer kulinarischen Kreationen verwenden.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig