Wie man Chekhon zum Trocknen köstlich salzt

Kategorien: Fisch salzen
Stichworte:

Chekhon wird besonders von Liebhabern von Trockenfisch geschätzt. Im Allgemeinen kann Hygienefisch gebraten, gedünstet oder zu Fischsuppe verarbeitet werden, aber am köstlichsten ist getrockneter Säbelfisch, und darüber wird nicht gesprochen. Und damit es wirklich lecker wird, muss man wissen, wie man Säbelfische vor dem Trocknen richtig einlegt.

Zutaten: ,
Zeit zum Lesezeichen: , ,

Man sagt, dass es Exemplare mit einem Gewicht von 2,5 kg gibt, aber das ist eher selten. Die meisten unserer Fischer sind an Säbelfische mit einem Gewicht von 200 bis 250 Gramm gewöhnt, und das ist die ideale Größe zum Salzen und Trocknen. Durch die geringe Größe des Fisches lässt sich der Fisch ebenso schnell salzen und trocknen.

Fische müssen sofort nach dem Fang gekocht werden. Warten Sie nicht bis zum nächsten Tag, sonst kann der Fisch verderben. Das Salzen wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen und sogar ein Kind kann damit umgehen.

Vor dem Salzen muss der Fisch gewaschen werden. Dies ist notwendig, um Sand, Algen und Fluss-/Seewasser abzuwaschen.

Einige empfehlen, den Bauch aufzuschneiden und die Eingeweide zu entfernen, dies ist jedoch nur für große Personen geeignet. Es ist nicht nötig, kleine Fische auszuweiden, um das im Bauch des Fisches befindliche Fett nicht zu beschädigen. Chekhon ist bereits ziemlich trocken und es ist ratsam, diesen kleinen Fettbereich aufzubewahren.

Das Gleiche gilt für das Ausschneiden von Kiemenplatten. Die Kiemen schmecken möglicherweise bitter, aber nur bei großen Exemplaren. Kleine Säbelfische haben diese Bitterkeit nicht und alle Vorbereitungen zum Salzen beschränken sich auf das Waschen des Fisches und die Suche nach einem geeigneten Behälter.

Es ist praktisch, Säbelfische in einem Eimer zu salzen. Legen Sie den gewaschenen Fisch in einen Eimer und bestreuen Sie ihn gleichzeitig mit Salz.Hier kann man nicht sparen und pro Kilogramm Fisch mindestens ein Glas Salz verwenden.

Nachdem die letzte Schicht gelegt wurde, sollte der Fisch mit Druck nach unten gedrückt werden. Legen Sie einen Holzkreis auf den Fisch und legen Sie ein schweres Gewicht darauf.

In der heißen Jahreszeit ist es besser, Säbelfische an einem kühlen Ort zu salzen. Die Salzzeit hängt von der Größe des Fisches ab und variiert zwischen einem und fünf Tagen.

Achten Sie beim Salzen von Fisch darauf, dass er nicht verdirbt. Es tritt Wasser aus, aber das ist normal, es muss nicht abgelassen werden und der Fisch wird in seiner eigenen Salzlake viel besser gesalzen. Manche Menschen bevorzugen das Trockensalzen und bohren Löcher in den Boden des Eimers, damit die entstehende Flüssigkeit sofort abfließen kann. Diese Option ist auch möglich, aber später werden solche Fische zu trocken und zäh.

Der fertig gesalzene Säbelfisch wird etwas kleiner und dichter. Probieren Sie den Fisch an der Biegung aus, und wenn er sich etwas fest biegt, ist der Säbelfisch bereits ausreichend gesalzen und es kann losgehen zum Trocknen.

Wie man Säbelfische salzt, sehen Sie sich das Video an:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig