So trocknen Sie Rotaugen für den Winter zu Hause

Getrocknete Plötze ist nicht nur ein Snack zum Bier, sondern auch eine Quelle wertvoller Vitamine. Plötze ist kein wertvoller kommerzieller Fisch und kann in jedem Gewässer leicht gefangen werden. Wegen der Fülle an kleinen Samen lohnt es sich nicht, sie zu braten, aber bei getrockneten Plötzen sind diese Knochen nicht wahrnehmbar.

Zutaten: ,
Zeit zum Lesezeichen:

Normalerweise wiegt die Plötze nicht mehr als 500 Gramm und muss daher nicht ausgenommen werden. Dies ist langwierig und mühsam, und die geringe Größe des Kadavers ermöglicht, dass der Fisch gut gesalzen wird und schnell trocknet. Wenn Sie den Prozess jedoch beschleunigen müssen und Angst vor Parasiten haben, ist es besser, die Kadaver auszunehmen und gründlich zu waschen.

Sie müssen den Fisch auf jeden Fall waschen, anschließend mit grobem Salz einreiben und in eine Schüssel oder Pfanne geben.

  • Für 1 kg Fisch benötigen Sie etwa 300 Gramm Salz.

Die Plötze muss dicht gepackt, mit Salz bestreut und nicht verschont bleiben.

Decken Sie die Oberseite der Plötze mit einem umgedrehten Teller ab, üben Sie Druck darauf aus und stellen Sie sie für 3–4 Tage in den Kühlschrank.

Nach dem Salzen muss die Plötze in kaltem Wasser eingeweicht werden. Spülen Sie es zuerst aus, füllen Sie es dann mit kaltem Wasser und lassen Sie es 2 Stunden lang stehen, damit überschüssiges Salz austritt. Gut gesalzener Fisch schwimmt, aber zum Salzen reichen auf jeden Fall 4 Tage.

Im Sommer ist es aufgrund des Fliegenreichtums schwierig, Rotaugen zu trocknen. Der Geruch von Fisch lockt sie an und sie können ihn hoffnungslos ruinieren. Wenn Sie Plötze auf dem Balkon trocknen, hängen Sie sie abends nach Sonnenuntergang auf. Es lässt sich über Nacht abtropfen und riecht bei Hitze nicht mehr so ​​stark. Mit einer aufgebogenen Büroklammer ist es einfacher, eine Plötze an der Oberlippe zu fangen.

Wickeln Sie die hängende Plötze in Gaze und verdünnen Sie die Flüssigkeit, um Fliegen abzuwehren:

  • 50 gr. Wasser;
  • 50 gr. Essig;
  • 30 gr. Pflanzenöl.

Mischen Sie alle Zutaten in einer Flasche, stellen Sie eine Sprühflasche darauf und sprühen Sie gründlich direkt über die gesamte Oberfläche der Gaze.

Versuchen Sie, die trocknende Plötze nicht direktem Sonnenlicht auszusetzen. Es ist besser, es im Halbschatten und bei gutem Luftzug zu trocknen.

Die Plötze trocknet etwa eine Woche lang, danach kann sie gegessen werden. Wenn Sie Plötze für den Winter trocknen, ist es besser, das Trocknen zwei Wochen lang fortzusetzen. Danach sollte der Fisch in einen Karton oder eine Papiertüte gelegt und an einem dunklen, trockenen Ort gelagert werden.

Wie man Plötze für den Winter trocknet, sehen Sie sich das Video an:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig