So bereiten Sie Gurkensaft für den Winter zu
Es scheint, dass jetzt kein besonderer Bedarf an Wintervorbereitungen besteht. Schließlich kann man in Supermärkten frisches Gemüse und Obst kaufen. Aber nicht alles ist so rosig. Die meisten saisonalen Gemüsesorten, die außerhalb der Saison verkauft werden, sind voller Nitrate und Herbizide, was alle Vorteile zunichte macht. Gleiches gilt für frische Gurken. Saft aus solchen Gurken bringt wenig Nutzen, und das ist bestenfalls der Fall. Um immer frischen Gurkensaft zu haben und keine Angst vor Nitraten zu haben, bereiten Sie ihn selbst für den Winter vor.
Im Sommer müssen Sie nur auf die Gurkensaison warten, wenn die Gewächshausgurken bereits weggezogen sind und sie einfach in der Sonne wachsen.
Wählen Sie für den Saft große, aber nicht überreife Gurken. Überreife können zwar nicht schaden, aber sie haben bereits weniger Saft und mehr nützliche Substanzen zu Samen gewandert.
Die Gurken waschen und trockenreiben. Schälen Sie die Haut mit einem scharfen Messer und schneiden Sie die Enden auf beiden Seiten ab. Wenn die Gurken jung sind, können Sie die Schale dran lassen.
Jetzt müssen Sie die Gurken hacken und wenn es nicht viele Gurken gibt, können Sie mit einer Reibe auskommen. Wenn die Menge groß ist, ist es besser, einen Mixer oder eine Küchenmaschine zu verwenden.
Den Saft durch ein Käsetuch oder ein feinmaschiges Sieb abseihen.
Wie bewahrt man Gurkensaft für den Winter auf? Leider vertragen Gurken das Kochen nicht so gut und die einzige Möglichkeit besteht darin, den Saft im Gefrierschrank einzufrieren. Hierfür eignen sich eine Eiswürfelschale oder spezielle Gefrierbeutel. Eisformen sind in dieser Hinsicht praktischer.Sie können Ihr Gesicht mit einem Würfel gefrorenem Gurkensaft abwischen oder die gleichen Würfel zu hausgemachter Limonade hinzufügen. Gießen Sie den Saft in ausgewählte Behälter und stellen Sie diese in den Gefrierschrank.
Das nach dem Auspressen des Saftes verbleibende Fruchtfleisch kann auch in einem Beutel eingefroren werden. Dies ist eine tolle Ergänzung zu einem Wintersalat oder Smoothie.
Gurkensaft ist im Gefrierschrank bis zu 12 Monate haltbar, sofern er nicht mehrmals aufgetaut und wieder eingefroren wird.
Wie man Gurkensaft macht, sehen Sie sich das Video an: