Wie man Brühe zu Hause im Gefrierschrank einfriert
Brühe zu kochen ist zweifellos eine zeitaufwändige Aufgabe. Ist es möglich, Brühe einzufrieren, fragen Sie? Natürlich kannst du! Durch das Einfrieren sparen Sie Zeit am Herd sowie Strom oder Gas. Und noch mehr: Selbst zubereitete gefrorene Brühe ist viel gesünder als im Laden gekaufte Dressings. Es schmeckt absolut nicht anders als frisch zubereitet. In diesem Artikel besprechen wir, wie man Brühe richtig einfriert.
Inhalt
Wie und woraus man Brühe macht
Brühen können aus jeder Art von Fleisch, Fisch und Gemüse oder Pilzen gekocht werden. Das Beste erhält man aus großen Fleischstücken mit Knochen. Die Hauptregel beim Kochen besteht darin, das Fleisch in kaltes Wasser zu legen und mehrere Stunden lang langsam köcheln zu lassen.
Nachdem die Brühe fertig ist, wird sie durch ein Sieb gefiltert, unbedingt abgekühlt und zum Einfrieren in Formen gegossen.
AUFMERKSAMKEIT! Die Brühe muss am Tag der Zubereitung eingefroren werden.
Siehe Video: So bereiten Sie Fleischbrühe zu
Brühe in Behältern einfrieren
Die fertige, abgekühlte Brühe wird in Behälter abgefüllt. Die Größe des Behälters hängt davon ab, wie Sie ihn in Zukunft nutzen möchten. Große Behälter eignen sich zum Kochen von Suppen, kleine für verschiedene Soßen.
BERATUNG: Legen Sie den Boden des Behälters mit Frischhaltefolie aus und lassen Sie die langen Enden an den Rändern frei. Ziehen Sie nach dem Einfrieren an den Rändern der Folie – das Brikett mit der gefrorenen Brühe lässt sich leicht entfernen. Es bleibt nur noch, den „Stein“ in Folie einzuwickeln und im Gefrierschrank aufzubewahren. Diese Gefrieroption spart erheblich Platz im Gefrierschrank.
Wie man Brühe in Beuteln einfriert
Für diese Gefrieroption ist es besser, hermetisch verschlossene Beutel zu verwenden, dann kann der hineingegossenen Brühe eine flache Form gegeben werden, was sich positiv auf die rationelle Nutzung des Gefrierraums auswirkt.
Wenn keine solchen Beutel vorhanden sind, können Sie die Brühe in normalen Verpackungsbeuteln einfrieren.
Wie man Fleischbrühe einfriert
Bei dieser Methode wird das Fleisch von den Knochen befreit und in kleine Scheiben geschnitten. Dann wird es in Behältern ausgelegt (am besten werden Liter-Mayonnaise-Eimer verwendet) und mit abgesiebter Brühe aufgefüllt.
Die Eimer werden mit einem Deckel fest verschlossen und in den Gefrierschrank gestellt.
So bereiten Sie zu Hause Brühwürfel zu
Zur Zubereitung von Brühwürfeln muss die Fleischbrühe konzentriert werden. Dazu werden 2 Liter Brühe aufgekocht, bis etwa 300 – 400 Milliliter entstanden sind. Das Konzentrat wird abgekühlt, indem es für mehrere Stunden in den Kühlschrank gestellt wird. Danach bildet sich auf der Oberfläche der Brühe eine Fettschicht und die Brühe selbst nimmt die Konsistenz von Gelee an. Das Fett wird von der Oberfläche entfernt, aber nicht weggeworfen (es kann zum Braten von Gemüse für andere Gerichte verwendet werden). Das Gelee wird in Eiswürfelbehälter gegeben und eingefroren.
Sehen Sie sich das Video von Svetlana Chernova an – Wie man Pilzbrühe in Würfeln einfriert
Sehen Sie sich das Video des Senders „FOOD TV“ an – Gefrorene Brühwürfel
So lagern und tauen Sie Brühe auf
Die Haltbarkeit der Brühe im Gefrierschrank beträgt nicht mehr als 6 Monate, daher sollten gefrorene Briketts mit dem Einfrierdatum gekennzeichnet werden. Wenn Sie verschiedene Arten von Brühe einfrieren, wäre es sinnvoll, Informationen darüber zu hinterlassen, woraus diese oder jene Brühe hergestellt wird.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Brühe aufzutauen:
- bei Raumtemperatur;
- in der Mikrowelle;
- in der Pfanne während des Kochens.
Während der Auftauvorgang läuft, haben Sie genügend Zeit, das Gemüse zuzubereiten.