Wie man Bärlauch einfriert

gefrorener Bärlauch

Einer der ersten, der in Frühlingssalaten auftaucht, ist der Bärlauch, eine sehr gesunde Pflanze mit einem leichten Knoblauchgeschmack. Leider erscheint es erst im zeitigen Frühjahr in den Regalen, wenn die Natur gerade erwacht. Später wirst du es einfach nicht mehr finden. Aber Sie können Bärlauch für die zukünftige Verwendung vorbereiten. Viele Hausfrauen salzen und marinieren ihn, aber das Einfrieren gilt als die einfachste Art, Bärlauch zuzubereiten.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen:

So wählen Sie Bärlauch zum Einfrieren aus

Bärlauch muss mit jungen, gesunden Blättern ausgewählt werden, die nicht schlaff oder verdorrt sind. Es ist ratsam, mit dem Einfrieren zu beginnen, sobald Sie es nach Hause bringen, damit es seine Eigenschaften nicht verliert.

Wie man Bärlauchgrün richtig einfriert

Spülen Sie die Blätter gründlich unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie sie. Schneiden Sie es so, wie Sie es normalerweise in einen Salat schneiden würden.

gefrorener Bärlauch

Geben Sie das Grün portionsweise in kleine Tüten und stellen Sie es in den Gefrierschrank.

gefrorener Bärlauch

Sie können die gehackten Blätter auch in Eiswürfelbehältern einfrieren. Füllen Sie dazu die Eisformen mit der resultierenden Mischung und stellen Sie sie für einige Stunden in den Gefrierschrank. Nehmen Sie die Formen heraus, lassen Sie sie einige Minuten bei Raumtemperatur stehen, nehmen Sie die gefrorenen grünen Würfel heraus und legen Sie sie in einen Beutel.

gefrorener Bärlauch

Zur dauerhaften Aufbewahrung in den Gefrierschrank stellen. Es ist sehr praktisch, einen solchen Würfel in den ersten Gängen zu stehlen.

Bärlauch ist im Gefrierschrank maximal 6 Monate haltbar.

Wie man Bärlauch auftaut

Ob Sie Ihr Grünzeug auftauen sollten oder nicht, hängt davon ab, wie Sie es verwenden. Wenn es einer Suppe oder einem anderen wärmebehandelten Gericht hinzugefügt wird, kann es nicht aufgetaut, sondern sofort verwendet werden. Wenn Sie einen Salat mit Bärlauch zubereiten, ist es besser, ihn vorher bei Zimmertemperatur aufzutauen.

Es wird nicht empfohlen, Bärlauchblätter wieder einzufrieren, da dadurch Geschmack und Vitamine verloren gehen.

Mit den empfohlenen Tipps können Sie köstliches Bärlauchgrün lange haltbar machen. Dabei schmeckt es kaum anders als frisch.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig