So frieren Sie Kirschen für den Winter im Gefrierschrank ein: 5 Möglichkeiten, Beeren zu Hause einzufrieren
Süßkirschen unterscheiden sich von Kirschen nicht nur durch ihren süßeren Geschmack, sondern auch durch ihren höheren Gehalt an Vitaminen und Nährstoffen. Frische Kirschen, die uns im Winter in Supermärkten angeboten werden, haben einen recht hohen Preis. Um das Familienbudget zu schonen, können Kirschen während der Saison gekauft und für den Winter im Gefrierschrank eingefroren werden.
Inhalt
So bereiten Sie Beeren zum Einfrieren vor
Gekaufte oder in Ihrem Garten gesammelte Kirschen sollten vor dem Einfrieren gewaschen werden. Dies kann in einem großen Becken oder Topf oder unter fließendem Wasser erfolgen.
Nach der Wasserbehandlung werden die Kirschen auf Handtüchern getrocknet. Sie können das Tablett mit den Beeren in einen Luftzug stellen, dadurch werden sie schneller umgeblasen.
Vergessen wir nicht, dass Kirschen wie jede andere Beere vor dem Einfrieren sortiert werden müssen. In den Gefrierschrank dürfen nur reife, feste Früchte ohne Anzeichen von Fäulnis oder Dellen gelegt werden.
Methoden zum Einfrieren von Kirschen für den Winter
Mit einem Knochen
Die gewaschenen und sortierten Beeren werden in einer Schicht auf Paletten ausgelegt und für einige Stunden in den Gefrierschrank gestellt. Während dieser Zeit werden die Beeren fest und können zum Einfrieren in Behälter oder Beutel gefüllt werden.
Diese Kirschen können zum Kochen von Kompott, zum Dekorieren von Süßwaren oder einfach zum Nachtisch aufgetaut verwendet werden.
Entkernt
Das Einfrierverfahren unterscheidet sich vom vorherigen Rezept nur dadurch, dass die Beeren vor dem Einlegen in die Kammer entkernt werden müssen. Dafür gibt es spezielle Geräte. Wenn Sie keinen zur Hand haben, können Sie einen normalen Stift verwenden.
In dieser Form eingefrorene Kirschen sehen nach dem Auftauen nicht besonders schön aus, sind aber vollständig zum Verzehr bereit.
Sehen Sie sich das Video vom Marmalade Fox an – Wie man Kirschen, Blaubeeren und andere Beeren einfriert. Tricks vom Marmeladenfuchs
Mit Zucker
Die Beeren werden entkernt und schichtweise in Behältern ausgelegt. Jede Schicht wird mit Zucker bestreut. Für 1 Kilogramm Beeren benötigen Sie 100-200 Gramm Kristallzucker.
Diese Art des Einfrierens eignet sich sehr gut als Füllung für Backwaren oder Knödel.
Im eigenen Saft
In dieser Form ist es besser, die Beeren ohne Kerne einzufrieren. Bei der Sortierung der Beeren werden etwa 1/3 der Beeren, also die weichsten und überreifsten, separat beiseite gelegt. Anschließend werden sie zu einem Püree verarbeitet und mit einem Mixer zerkleinert. Nach Belieben können Sie der Beerenmasse nach Belieben Zucker hinzufügen.
Der andere Teil der Kirschen wird in Behälter gefüllt, die etwa zur Hälfte gefüllt sind. Dann werden die Beeren mit Püree übergossen, mit Deckeln abgedeckt und in die Kälte gestellt.
Diese Zubereitung lässt sich bequem als eigenständiges Dessert oder Soße für Pfannkuchen und Pfannkuchen verwenden.
Lubov Kriuk wird in seinem Video über das Einfrieren von Kirschen sprechen – Das Einfrieren von Kirschen ist eine hervorragende bewährte Methode für den Winter
In Sirup
Für die Zubereitung des Sirups benötigen Sie Wasser und Zucker zu gleichen Teilen. Stellen Sie das Wasser auf das Feuer und bringen Sie es zum Kochen.Zucker hinzufügen und warten, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Bevor Sirup über die Kirschen gegossen wird, muss dieser gründlich auf unter Raumtemperatur abgekühlt werden. Stellen Sie dazu den Behälter mit dem Sirup für einige Stunden in den Kühlschrank.
Die Beeren müssen gewaschen und die Kerne entfernt werden. Legen Sie die Kirschen in saubere Behälter, die nicht mehr als 2/3 des Volumens einnehmen.
Um Platz im Gefrierschrank zu sparen, können Sie zunächst eine saubere Plastiktüte in den Behälter legen. Die Beeren und der Sirup werden direkt in den Beutel gegossen. Das fertige Gefriergut erhält die Form eines Behälters. In Zukunft können Sie es entfernen und den Beutel fest zubinden, um die Luft abzulassen.
So lagern Sie Kirschen im Gefrierschrank
Die Haltbarkeit gefrorener Beeren beträgt 10 bis 12 Monate, sofern die Temperatur im Gefrierschrank konstant bei -18 °C gehalten wird.
Gefrorenes Obst sollte dicht gepackt gelagert werden, da die Beeren sonst mit Fremdgerüchen von in der Nähe gelagerten Lebensmitteln gesättigt werden können.