Wie man Melonen einfriert: Einfrierregeln und grundlegende Fehler
Sehr oft hört man die Frage: Ist es möglich, Melonen einzufrieren? Die Antwort wird ja sein. Natürlich können Sie fast jedes Obst und Gemüse einfrieren, allerdings können sich Konsistenz und Geschmack vieler davon deutlich von frischen Produkten unterscheiden. Das gleiche passiert mit Melone. Um dies zu vermeiden, müssen Sie die Grundregeln des Einfrierens kennen. Darüber werden wir in diesem Artikel sprechen.
Inhalt
So wählen Sie die richtige Melone aus
Zum Einfrieren müssen Sie eine fleischige Beere mit knusprigem Fruchtfleisch wählen. Die richtige Melone hat eine Schale mit einem rissigen Muster. Die Melone sollte sehr süß und aromatisch sein.
Fehler Nr. 1: Einfrieren wässriger Melonensorten. Solche Melonen vertragen das Einfrieren nicht gut und werden dadurch zu formlosem Brei.
Um zu erfahren, wie Sie die richtige Melone auswählen, sehen Sie sich das Video von Svetlana Chernova an – Regeln für die Auswahl einer reifen und süßen Melone
Methoden zum Einfrieren von Melonen für den Winter
Melonen sind im Allgemeinen nicht die beste Option zum Einfrieren, daher sollten Sie vom Endprodukt nicht viel erwarten. Die Melone kann maximal für Smoothies, Cocktails oder Breifüllungen verwendet werden.
Melone entspricht nicht den allgemeinen Grundsätzen des Einfrierens von Beeren.Es ist sinnlos, sie vollständig einzufrieren, da die Beere ungleichmäßig gefriert, der Saft im Inneren zu großen Kristallen wird und das Fruchtfleisch verformt.
Fehler Nr. 2: Ganze Melone einfrieren.
Wie friert man Melonen im Gefrierschrank ein?
Melone, in Stücken gefroren
Reife Beeren werden gewaschen und mit Handtüchern getrocknet. Dann halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen. Schälen Sie die Haut mit einem Messer und schneiden Sie die Melone in Stücke. Sie können die Melone in dünne Scheiben oder Würfel schneiden oder mit einem runden Löffel Kugeln formen.
Fehler Nr. 3: Melone in großen Stücken einfrieren. Sie können nicht gleichmäßig schnell gefrieren, sodass das fertige Produkt matschig wird.
Die Melone wird auf einem mit Zellophan ausgelegten Schneidebrett ausgelegt. Wichtig ist, dass die Stücke einen geringen Abstand zueinander haben, damit sie nicht zu einem Stück zusammenfrieren.
Nach einem Tag können die gefrorenen Stücke in einen Beutel, Behälter oder Beutel gegossen werden.
Melone mit Puderzucker
Damit die Süße beim Einfrieren nicht verloren geht, können Sie Puderzucker verwenden. Dazu werden die wie oben beschrieben zubereiteten Stücke vor dem Einlegen in den Gefrierschrank mit Pulver bestreut. Diese Zubereitung wird den Geschmack deutlich verbessern.
Melone, als Püree eingefroren
Wenn sich herausstellt, dass die Beere sehr weich ist, kann sie in Form von Püree eingefroren werden. Die geschälte Melone wird in einem Mixer glatt gemahlen und anschließend in Plastikbecher, Eiswürfelformen oder Silikon-Muffinformen gefüllt. Das Püree wird 24 Stunden lang eingefroren, dann aus den Formen genommen und in spezielle Gefrierbeutel gefüllt. Die Becher werden fest in Frischhaltefolie eingewickelt und wieder in die Kälte gestellt.
Wie man Melonen in Sirup einfriert
Für die Zubereitung des Sirups benötigen wir Wasser und Zucker zu gleichen Teilen. Die Gesamtmenge der Produkte hängt von der Größe Ihrer Melone ab. Es ist wichtig, dass die Flüssigkeit es vollständig bedeckt. Der Sirup sollte gekocht und dann abgekühlt werden.
Die Beeren werden in Stücke geschnitten und in Behälter von etwa 2/3 des Volumens gegeben. Füllen Sie alles mit Sirup, sodass dieser nicht bis zum oberen Rand der Form reicht.
Fehler Nr. 4: Melone wird mit heißem Sirup übergossen. Der Sirup sollte möglichst kalt sein. Bevor Sie ihn verwenden, müssen Sie ihn daher einige Stunden im Hauptfach des Kühlschranks abkühlen lassen.
Sehen Sie sich das Video vom Kanal „CookingTime“ an – Sorbet oder Sorbet (Eis) von Melon