So frieren Sie Obabka-Pilze für den Winter im Gefrierschrank ein: 4 Möglichkeiten
Obabka-Pilze gehören zur Pilzgattung der Familie der Boletaceae. Sie vereinen eine Reihe von Pilzarten, die im Volksmund Steinpilze (Birkenhut, Obabok) und Steinpilze (Espenhut, Rothut) genannt werden. Obabka verträgt problemlos das Einfrieren. In diesem Artikel stellen wir die beliebtesten Möglichkeiten vor, Pilze für den Winter im Gefrierschrank einzufrieren.
Inhalt
Pilze zum Einfrieren vorbereiten
Die geernteten Pilze müssen sortiert und gereinigt werden, bevor sie in den Gefrierschrank gelegt werden. Da es sich bei Obabki um schwammige Pilze handelt, wird dringend davon abgeraten, sie vor dem Einfrieren in Wasser zu waschen. Verschmutzte Stellen wischen Sie am besten mit einem feuchten Tuch ab oder verwenden Sie einen Spülschwamm.
Wenn die Pilze stark verschmutzt sind, sollten sie schnell mit Wasser abgespült, aber auf keinen Fall eingeweicht werden. Andernfalls nimmt die schwammartige Struktur der Kappe Wasser auf und die Pilze werden im gefrorenen Zustand durch die aus dem Wasser gebildeten Eiskristalle beschädigt. Diese Regel ist jedoch eine Ausnahme, wenn Sie die Pilze vor dem Einfrieren kochen oder schmoren möchten.
Vor dem Einfrieren empfiehlt es sich, die Beine der Obabkas von Schuppen zu befreien. Das geht ganz einfach mit einem gewöhnlichen Küchenmesser.
Wie man Eier für den Winter einfriert
Rohe Pilze
Die kleinsten Pilze können im Ganzen in roher Form eingefroren werden. Die wichtigste Regel besteht darin, dichte Pilze ohne Anzeichen von Schäden oder Wurmlöchern zu wählen.
Vor dem Einfrieren werden die Kappen von Schmutz befreit und die Stiele gereinigt, es ist jedoch besser, die Kappen nicht abzuschneiden.
Die Pilze werden auf einem mit Zellophan bedeckten Schneidebrett ausgelegt und in den Gefrierschrank gestellt. Das Vorgefrieren auf einer ebenen Fläche verhindert, dass die Pilze zusammenkleben.
Nach einigen Stunden in der Kälte können die Pilze herausgenommen und zur Langzeitlagerung in separate Behälter umgefüllt werden.
Bleiche Arschlöcher
Damit Pilze weniger Platz beanspruchen, kochen viele Hausfrauen sie 5-10 Minuten lang in kochendem Wasser, bevor sie sie in den Gefrierschrank stellen.
Dazu werden Pilze jeder Größe in Stücke geschnitten und in kochendes Wasser getaucht. Anschließend werden die Eier in ein Sieb gegeben und die überschüssige Flüssigkeit abtropfen gelassen.
Die abgekühlten Pilze werden zum Einfrieren in Beutel oder Behälter gegeben.
Mit dieser Methode können Sie fast doppelt so viel Platz im Gefrierschrank sparen.
Sehen Sie sich das Video des Kanals „Tasty and Nourishing“ an – Pilze für den Winter einfrieren
Geschmortes Obabki
Eine andere Möglichkeit, Pilze einzufrieren, besteht darin, sie zu schmoren, bis sie vollständig gar sind.
Saubere Pilze werden in kleine Würfel geschnitten und in eine Pfanne gegeben. Wurden sie zuvor mit Wasser gewaschen, muss keine weitere Flüssigkeit hinzugefügt werden, da sich ausreichend Flüssigkeit aus den nassen Pilzen löst.
Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab. Das Obabki 20–30 Minuten köcheln lassen, bis es vollständig gar ist. Es ist nicht nötig, Salz hinzuzufügen!
Die fertigen Pilze auf ein Sieb geben und warten, bis sie leicht angetrocknet und abgekühlt sind. Das abgekühlte Werkstück wird in Tüten verpackt, dicht verpackt und in der Kälte gelagert.
Geschmorte Pilze sind vollständig verzehrfertig und können aufgrund des Fehlens von Öl für die Zubereitung von Diätgerichten verwendet werden.
Frittierte Pilze
Obabki lassen sich frittiert gut im Gefrierschrank aufbewahren. Dazu werden die Pilze in Stücke geschnitten und in eine Bratpfanne gegeben.
Obabki zunächst ohne Zugabe von Öl und bei geöffnetem Deckel anbraten. Sobald die Flüssigkeit intensiv zu verdampfen beginnt, Pflanzenöl in die Pfanne geben. Den Teig unter ständigem Rühren goldbraun braten.
Um das Werkstück von überschüssigem Fett zu befreien, legen Sie die Pilze in ein Sieb und lassen Sie die Rückstände abtropfen.
Sehen Sie sich das Video vom Kanal „Mari Annet“ – Fried obobki an
Wie und wie lange sollten Pilze im Gefrierschrank aufbewahrt werden?
Richtig gefrorene rohe, gekochte und gedünstete Pilze können im Gefrierschrank bis zu 1 Jahr aufbewahrt werden, und gebratene Pilze müssen innerhalb von 6 Monaten verzehrt werden. Die optimale Lagertemperatur beträgt -16… -18 °C.
Wenn Sie Lebensmittel in die Kammer schicken, hinterlassen Sie unbedingt eine Markierung auf dem Behälter oder Beutel mit den darin enthaltenen Lebensmitteln und dem Datum, an dem sie hinzugefügt wurden.
Roh gefrorene Pilze werden im Kühlschrank aufgetaut und auf das unterste Regal gestellt. Durch langsames Auftauen erhalten Sie ein Produkt, das kaum von frischem zu unterscheiden ist. Diese Regel gilt auch für mit anderen Methoden eingefrorene Pilze, in den meisten Fällen werden die Pilze jedoch zum Kochen ohne Auftauen verwendet.