Wie man Hummus einfriert
Es gibt viele Rezepte für die Herstellung von Hummus. Klassische mediterrane Rezepte werden je nach Geschmack der Hausfrau und Verfügbarkeit der notwendigen Zutaten verbessert und modifiziert. Aber egal, wie viele Rezepte es gibt, die Basis sind gekochte Lammerbsen oder Kichererbsen. Das Kochen von Erbsen dauert lange, daher ziehen es viele Hausfrauen vor, Hummus für die zukünftige Verwendung zuzubereiten, also einzufrieren.
Fertiger hausgemachter Hummus kann im Kühlschrank nicht länger als 5 Tage aufbewahrt werden und ist ein Gericht, von dem Sie nie genug bekommen werden. Es kann aufs Brot gestrichen, in Fladenbrot eingewickelt oder in Fladenbrot gefüllt werden. Hummus wird immer praktisch sein, und um die Kichererbsen nicht über Nacht einzuweichen und dann mehrere Stunden lang zu kochen, können Sie es sofort für ein oder zwei Monate zubereiten und einfrieren.
Kochen Sie die Kichererbsen, lassen Sie das Wasser ab, aber werfen Sie es nicht weg.
Hummus wie gewohnt zubereiten, mit einem Mixer pürieren und nach und nach die abgetropfte Brühe dazugeben, aber keine Gewürze, Salz und Öl hinzufügen.
Sobald das Püree die gewünschte Konsistenz erreicht hat, portionieren Sie es in Behälter und frieren es ein.
Sie müssen Hummus nach und nach auftauen. Abends aus dem Gefrierschrank in den Kühlschrank stellen, morgens mit Gewürzen würzen und noch einmal mit einem Mixer etwas aufschlagen.
Sie können fertig zubereiteten Hummus einfrieren, aber wenn das Rezept Sesamsamen und Knoblauch enthält, kann aufgetauter Hummus etwas bitter sein. Überprüfen Sie also Ihr Rezept und überlegen Sie, welche Zutaten nicht eingefroren, sondern erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden sollten.
Das beste Hummus-Rezept finden Sie im Video: