So frieren Sie Koriander für den Winter im Gefrierschrank ein
Duftende, würzige Kräuter verleihen Gerichten eine sommerliche Note, die besonders im Winter benötigt wird. Getrocknete Gewürze sind auch gut, verlieren aber ihre Farbe, aber das Gericht soll nicht nur lecker, sondern auch schön sein.
Koriander, Silantro, Koriander, das sind alles unterschiedliche Namen für dasselbe Gewürz und wir werden versuchen, es auf verschiedene Arten zuzubereiten.
Inhalt
Frischen Koriander einfrieren
Spülen Sie ein Bündel Grünzeug ab, schütteln Sie das Wasser ab und wählen Sie gelbe, schlaffe und trockene Zweige aus. Legen Sie den Koriander zum Trocknen auf ein Handtuch und bereiten Sie die Beutel vor.
Legen Sie die Korianderzweige im Ganzen in Beutel oder schneiden Sie sie zur späteren Verwendung in Stücke. Verschließen Sie die Tüten und legen Sie das Grünzeug irgendwo darauf, damit es nicht von den schwereren Tüten mit den Zutaten zerdrückt wird.
Koriander mit Pflanzenöl einfrieren
Mahlen Sie den Koriander in einem Mixer und fügen Sie Pflanzenöl, Oliven- oder Sonnenblumenöl im Verhältnis 1:1 hinzu (für 1 Tasse Gemüse 1 Tasse Öl).
Das Püree in Eiswürfelbehälter geben und einfrieren.
Koriander mit Sandwichbutter einfrieren
Die Butter etwas weicher machen, den Koriander hacken, aber nicht zu fein.
Beide Zutaten vermischen und vorsichtig auf Frischhaltefolie legen.
Mit einem Messer ein Brikett formen, in Folie einwickeln und einfrieren.
Koriander erfordert kein besonderes Auftauen.Bei der Zubereitung eines Gerichts ist es durchaus möglich, gefrorene Zweige und Würfel in das Gericht zu werfen. Der einzige Nachteil ist, dass das Grün nicht wieder eingefroren werden kann. Nehmen Sie also nur so viel heraus, wie Sie gerade benötigen.
Wie man Koriander für den Winter richtig einfriert, sehen Sie sich das Video an: