Wie man Zitronenmelisse einfriert
Melisse oder Zitronenmelisse gilt nicht nur als Heilkraut, sondern hat auch einen unglaublichen Geschmack und ein unglaubliches Aroma, das bei der Zubereitung bestimmter Gerichte unverzichtbar ist. Normalerweise wird Zitronenmelisse für den Winter getrocknet, aber beim Trocknen verflüchtigt sich der größte Teil des Aromas und die Farbe geht verloren. Einfrieren ist die einzige Möglichkeit, beides haltbar zu machen.
Um Zitronenmelisse einzufrieren, müssen Sie nur frische, gerade abgeschnittene Zweige auswählen. Sie können die ganzen Zweige einfrieren oder einfach die Blätter abreißen, um Platz zu sparen. Spülen Sie sie ab und trocknen Sie sie.
Legen Sie die Zweige oder Blätter in Beutel, verschließen Sie sie und frieren Sie sie ein.
Auch das Einfrieren mit blanchierter Zitronenmelisse funktioniert gut. Bereiten Sie zwei Töpfe vor – einen mit kochendem Wasser, den anderen mit Eiswasser. Tauchen Sie den Zweig in kochendes Wasser und kühlen Sie ihn sofort in einem Topf mit Eiswasser ab. Legen Sie die Zweige in einen Gefrierbehälter aus Kunststoff.
In dieser Form ist Zitronenmelisse etwa 12 Monate haltbar.
Um Getränke zuzubereiten, bereiten Sie Eiswürfel mit Zitronenmelisse zu. Geben Sie dazu ein paar Blätter in jede Zelle der Eisform, fügen Sie ein paar Tropfen Limette hinzu und füllen Sie sie bis zum Rand mit kaltem, kochendem Wasser auf.
Dann reicht es, ein paar Eiswürfel mit Zitronenmelisse in ein Glas zu werfen und zu warten, bis sie etwas schmelzen.
Frieren Sie mehr dieser Würfel ein, denn sie können auch als tonisierende Lotion für das Gesicht verwendet werden.