Wie man Milch einfriert

Kategorien: Einfrieren
Stichworte:

Ist es möglich, Milch einzufrieren und warum? Schließlich kann man im Supermarkt auch jeden Tag frische Milch kaufen. Aber wir reden hier nicht von gekaufter Milch. Natürlich kann man es auch einfrieren, aber das bringt nichts. Nach dem Auftauen trennen sich manche Milchsorten und verfaulen. Es ist einfach nicht möglich, es zu trinken oder daraus etwas Leckeres zuzubereiten.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen:

Kuhmilch einfrieren

Dies ist eine notwendige Maßnahme für die Bewohner des Hohen Nordens, um die Milch zum Trinken oder zur Breizubereitung haltbar zu machen. Um den Transport zu erleichtern, wird es in großen „Waschmaschinen“ und kleinen „Tabletten“ in speziellen Formen eingefroren.

Milch einfrieren

Diese Erfahrung machten sich auch die Stadtbewohner der Mittelzone und des Südens zu eigen, die selbstgemachte Kuhmilch lieben. Du wirst nicht jeden Tag ins Dorf gehen, oder? Ansonsten können Sie sofort 20 Liter kaufen, verpacken und einfrieren.

Verwenden Sie zum Einfrieren von Milch dicke Zip-Lock-Beutel oder normale Plastikflaschen.

Einfrieren hausgemachter Milch

Sie müssen die Flaschen ein wenig bis zum Rand füllen, zusammendrücken, um die Luft herauszudrücken, und den Deckel sofort fest schließen. Die Flaschen quellen beim Einfrieren etwas auf, aber das ist normal. Denken Sie daran, wenn Sie die Milch zum Einfrieren einpacken.

Muttermilch einfrieren

Beim Stillen gibt es Phasen, in denen viel Milch vorhanden ist, dann nimmt sie ab, dann ist wieder viel Milch vorhanden.Dieser Prozess ist schwer zu kontrollieren, daher frieren fürsorgliche Mütter ihre Muttermilch ein, um das Baby nicht hungrig zurückzulassen. Muttermilch verträgt das Einfrieren gut und verliert auch 6 Monate lang nicht an Qualität, sofern die Temperatur im Gefrierschrank stabil ist und sie nicht aufgetaut ist. Muttermilch wird wie Kuhmilch portionsweise in Flaschen oder Beutel abgefüllt, verschlossen und in den Gefrierschrank gestellt.

Muttermilch einfrieren

Milch auftauen

Milch sollte bei Raumtemperatur aufgetaut werden, ohne erzwungenes Erhitzen in der Mikrowelle oder im Wasserbad. Fette Milch kann sich abtrennen und Sie werden oben Sahneflocken und darunter trübes Wasser sehen. Das ist nicht schlimm. Nachdem die Milch vollständig aufgetaut ist, kochen Sie sie auf, schütteln Sie sie und Sie können sie trinken oder Milchgerichte nach Ihrem Geschmack zubereiten.

Sehen Sie sich das Video an: Wie man Muttermilch richtig einfriert und lagert


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig