Wie man Minze einfriert
Junge grüne Minze enthält in ihren Blättern viele ätherische Öle, die während der Blüte verschwinden, und noch mehr, wenn die Minze für den Winter getrocknet wird. Alle nützlichen und angenehmen Eigenschaften der Minze bleiben erhalten, wenn Sie sie einfrieren. Abhängig von Ihren Bedürfnissen kann dies auf verschiedene Arten erfolgen.
Gefrorene Minzzweige
Bei dieser Methode werden ganze Minzzweige eingefroren. Normalerweise wird die Spitze mit 5-6 Blättern genommen, ohne Blütenstände und verwelkte Blätter. Die Minze wird gewaschen und auf einem Handtuch getrocknet. Anschließend falten Sie die Zweige zu kleinen Sträußen und wickeln die Minzsträuße mit Frischhaltefolie in kleine Rollen ein.
Diese Methode eignet sich gut, wenn Sie Minze als grüne Schicht auf Hackbraten geben möchten.
Gefrorene Minzblätter
Wenn Sie im Winter frische Minze zum Dekorieren von Gerichten benötigen, können Sie diese in einzelnen Blättern einfrieren. Wie bei der ersten Option wird die Minze gewaschen und auf einem Handtuch getrocknet. Wir trennen die Blätter mit einer Schere vom Stiel oder reißen sie einfach ab und legen sie in Plastikbehälter oder Gläser mit Deckel. Es sind keine Vorbereitungen erforderlich; die gefüllten Gläser können direkt in den Gefrierschrank gestellt werden.
Minze in Eiswürfeln
Das ist der schönste Weg und genauso einfach wie die vorherigen. Die schönsten Minzblätter werden ausgewählt, vielleicht kleine Spitzen, und in Eiswürfelschalen gelegt.
Um die Eiswürfel transparent zu machen, müssen Sie die Blätter mit gekühltem kochendem Wasser füllen. Richten Sie die Blätter vorsichtig so aus, dass sie vollständig in der Form liegen und gefrieren. Wenn viel Minze, aber nur eine Form vorhanden ist, schütteln Sie die gefrorenen Würfel in einen Zip-Lock-Beutel aus und Sie können eine neue Portion Minzwürfel erneut einschenken.
Minzpüree
Einige Hausfrauen verwenden aktiv Minze, um ihre Meisterwerke zuzubereiten. In solchen Fällen benötigen Sie viel Minze und am besten sofort gebrauchsfertig. Dazu wird Minzpüree eingefroren.
Das Püree wird nur aus Blättern zubereitet, die vom Stiel gerissen werden müssen. Die Blätter in einen Mixer geben, etwas Wasser hinzufügen und zu einer Paste zermahlen. Diese Paste sollte nicht zu dick sein, sonst lassen sich die Blätter nur schwer zermahlen. Wenn Sie mit der Konsistenz zufrieden sind, geben Sie das Minzpüree in Eiswürfelbehälter und stellen Sie es in den Gefrierschrank.
Diese Minze eignet sich nicht nur für Fleischgerichte, Sie können aus Minzpüree auch Marshmallows, Gelee oder Marshmallows herstellen. Saftiger Sommergeschmack und -aroma mitten im Winter sind Ihnen garantiert.
Sehen Sie sich das Video an: Wie man Minze einfriert