So friert man frische Tomaten für den Winter ein – alle Möglichkeiten, Tomaten einzufrieren

Tomaten sind das ganze Jahr über gefragt. Es besteht kein Zweifel, dass sie im Sommer viel schmackhafter und aromatischer sind als diejenigen, die in Gewächshäusern angebaut und im Winter verkauft werden. Nun, der Preis für Tomaten ist im Sommer um ein Vielfaches niedriger. Um den echten Sommergeschmack von Tomaten im Winter zu genießen, können Sie sie einfrieren.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen: ,

Tomaten zum Einfrieren vorbereiten

Um mit dem Einfrieren zu beginnen, müssen die Tomaten in kaltem Wasser gewaschen und mit einem Papiertuch trockengewischt werden. Das Einfrieren nasser Tomaten führt dazu, dass sie zusammenkleben und sich verformen, was unerwünscht ist.

Tomaten waschen

Methoden zum Einfrieren frischer Tomaten

Grundlegende Methoden zum Einfrieren von Tomaten

Frische ganze Tomaten einfrieren

Dies ist die einfachste Art einzufrieren. Hier kommt es vor allem darauf an, die richtige Frucht auszuwählen. Für diese Einfriermethode benötigen Sie nur feste, reife Tomaten mit dicker Schale. Ideal sind die Sorten „Cream“ und „Cherry“.

Die vorbereiteten Tomaten in Gefrierbeutel füllen, so viel Luft wie möglich entfernen und in den Gefrierschrank stellen. Sorgfältig getrocknete Früchte sind der Schlüssel zum Erfolg!

Ganze Tomaten können auch ohne Schale eingefroren werden. Machen Sie dazu einen kreuzförmigen, flachen Schnitt in der Nähe des Stiels und tauchen Sie die Tomate 30 Sekunden lang in kochendes Wasser. Nach einer solchen Manipulation wird die Haut in einer Bewegung entfernt. Die geschälten Früchte werden auf ein mit Frischhaltefolie bedecktes Schneidebrett gelegt, oben mit Zellophan abgedeckt und zum Vorgefrieren für einen Tag in den Gefrierschrank gestellt. Nach 24 Stunden gefrieren die Tomaten und können in Beutel umgefüllt werden. Und die Pakete wiederum werden in den Gefrierschrank geschickt.

Auf diese Weise eingefrorene Tomaten werden zur Zubereitung von Suppen, Salaten, Hauptgerichten und auch zum Füllen verwendet.

Gefrorene ganze Tomaten

Tomatenscheiben für den Winter eingefroren

Auch hier sollten fleischige Früchte mit dicker Schale bevorzugt werden. Vorbereitete Tomaten werden in 8 bis 10 Millimeter dicke Scheiben geschnitten. Zu dünn geschnittene Tomaten zerbröckeln beim Auftauen. Anschließend werden die Tomaten zum Einfrieren schichtweise in einer Schale ausgelegt. Jede Schicht wird mit Frischhaltefolie oder einer Plastiktüte abgedeckt. Wenn Sie in Ihrem Gefrierschrank kein spezielles Tablett zum Einfrieren kleiner Lebensmittel haben, reicht ein Schneidebrett oder ein flacher Teller vollkommen aus. Nach etwa 6 Stunden sind die Tomaten fest geworden und können in einen Gefrierbeutel umgefüllt werden.

In Scheiben gefrorene Tomaten eignen sich ideal für die Zubereitung von Pizza, heißem Salat oder Sandwiches.

Gefrorene Tomatenscheiben

Tomatenstücke einfrieren

Diese Methode wird auch keine großen Schwierigkeiten bereiten. Dichte Tomaten werden in Stücke oder Würfel geschnitten. Bei Bedarf können Sie zunächst die Schale entfernen. Das Einfrieren erfolgt sofort in Portionsbeutel.Dabei ist die Bröckeligkeit von Tiefkühlprodukten nicht erforderlich, da das Gemüse ohne vorheriges Auftauen zum fertigen Gericht hinzugefügt wird.

Diese Art des Einfrierens eignet sich für die Zubereitung von Suppen, Gulasch, Soßen und Bratensoßen.

Gefrorene Tomatenstücke

Tomaten in Form von Tomatenpüree, eingefroren in Formen

Für diese Zubereitung eignen sich leicht überreife und saftige Tomaten. Sie können auch minderwertige Früchte mit vorgeschnittenen Schäden verwenden. Zur Zubereitung des Pürees werden die Tomaten durch einen Fleischwolf gegeben oder in einem Mixer zerkleinert. Das fertige Püree wird in Formen gefüllt und eingefroren. Als Gefrierformen können Silikon-Muffinformen oder einfach nur Eisformen verwendet werden. Die Hauptregel besteht darin, das Püree nicht bis zum Rand der Form zu gießen, da sich die Flüssigkeit beim Gefrieren ausdehnt und das Püree auslaufen kann.

Nachdem der Tomatensaft gefroren ist, was etwa 8–10 Stunden dauern wird, werden die gefrorenen Tomatenwürfel aus den Formen genommen und in Verpackungsbeutel gelegt. Gefüllte Beutel werden in einem Gefrierschrank aufbewahrt.

Gefrorenes Tomatenpüree wird zur Zubereitung verschiedener Saucen verwendet.

Gefrorenes Tomatenpüree

Sehen Sie sich das Video an: Tomaten einfrieren – auf drei Arten

Gefüllte Tomaten einfrieren

Um gefüllte Tomaten einzufrieren, müssen Sie die dichtesten Früchte auswählen. Entfernen Sie mit einem Messer die „Kappe“ von der Stielseite der Tomaten und entfernen Sie das gesamte Fruchtfleisch. Sie können Tomaten mit jeder Füllung füllen: Fleisch, Pilze, Gurken, Kürbis usw. Fertig gefüllte Tomaten werden zunächst auf einem Schneidebrett eingefroren und nach dem vollständigen Einfrieren in Portionsbeutel ausgelegt und in den Gefrierschrank gestellt.

Gefüllte Tomaten

In diesem Video erklärt Ihnen Lidiya Zavyalov ausführlich, wie man gefüllte Tomaten kocht:

So tauen Sie Tomaten auf

Es sollten nur ganze Tomaten aufgetaut werden. Dazu müssen Sie sie etwa 20 Minuten lang bei Zimmertemperatur stehen lassen, sie dann nach Bedarf schneiden und in eine Schüssel geben.

In Kreisen, Stücken, in Form von Tomatenbriketts eingefrorene Tomaten sowie gefüllte Tomaten müssen nicht vorher aufgetaut werden.

In diesem Video spricht Eleonora Ametova über das Einfrieren von Tomaten für den Winter:

Lubov Kriuk verrät Ihnen zwei Möglichkeiten, Tomaten einzufrieren:

Wählen Sie Ihre eigene Art, frische Tomaten einzufrieren!


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig