Wie man Gemüse für Eintöpfe für den Winter zu Hause einfriert: Zusammensetzung der Mischungen und Einfriermethoden
In den Wintermonaten verwenden viele Menschen im Laden gekauftes Mischgemüse, um zu Hause Eintöpfe oder Gemüsesuppe zuzubereiten. Heute möchte ich Ihnen ein Rezept zum Einfrieren von Gemüse für Eintöpfe für den Winter zu Hause anbieten.
Zeit zum Lesezeichen: Sommer, Herbst
Inhalt
Zutaten für gefrorenen Eintopf
Die Eintopfmischung kann aus verschiedenen Gemüsesorten bestehen. Die Hauptkomponenten können sein:
- Zucchini;
- Aubergine;
- süßer oder Paprika;
- Tomate;
- Karotte;
- grüne Bohnen;
- Blumenkohl;
- grüne Erbse;
- Mais;
- Grün.
Hier können Sie selbstständig handeln und die Menge und Zusammensetzung des Gemüses verändern. Lassen Sie uns nun darüber sprechen, jedes Gemüse einzeln zuzubereiten.
Zucchini
Junge Zucchini ohne geformte Körner müssen vor dem Einfrieren nicht geschält werden. Große Exemplare werden geschält, das Innere mit den Kernen entfernt und dann gehackt.
Für den Eintopf können Sie rohe oder 3 Minuten in kochendem Wasser blanchierte Zucchini verwenden.Wenn Sie alle Regeln befolgen, ist die zweite Option vorzuziehen.
Sehen Sie sich das Video vom Kanal „Delicious with us“ an – So blanchieren Sie Gemüse
Aubergine
Sie sollten die Auberginen nicht schälen, aber es ist notwendig, die Bitterkeit loszuwerden. Dazu werden in Ringe oder Teller geschnittene Auberginen großzügig mit Salz bestreut und in dieser Form 30 Minuten belassen, damit der bittere Saft austritt. Anschließend werden die Auberginen in Wasser gewaschen und in Würfel geschnitten.
Genau wie Zucchini können Auberginen roh oder blanchiert eingefroren werden. Die Auberginen etwa 4 Minuten blanchieren und dann schnell abkühlen lassen.
Süße Paprika
Die Paprika für diese Zubereitung werden einfach gewaschen und je nach Vorliebe in Streifen oder Scheiben geschnitten. Die Farbe des Pfeffers im Eintopf spielt keine Rolle.
Tomate
Tomaten für Gemüseeintopf werden in große Scheiben geschnitten. Es ist besser, wenn die Haut zuerst von der Tomate entfernt wird. Machen Sie dazu einen kreuzförmigen Schnitt an der Basis des Stiels und tauchen Sie die Tomate für einige Sekunden in kochendes Wasser. Nach dieser Manipulation lässt sich die Haut leicht entfernen.
Karotte
Die Karotten werden gründlich gewaschen, die dünne Schale geschält und anschließend in Scheiben, Würfel oder Streifen geschnitten.
Damit Karotten ihre Farbe und Form behalten, blanchieren Sie sie am besten 5 Minuten in kochendem Wasser. Es ist zwar möglich, rohe Karotten zum Einfrieren von Eintöpfen zu verwenden.
Grüne Bohnen
Der Stiel der grünen Bohne wird abgeschnitten und die Schote selbst in 3–4 Zentimeter lange Stücke geschnitten. Anschließend müssen die Bohnen 5 Minuten in kochendem Wasser gekocht werden.
Blumenkohl
Blumenkohl ist in Blütenstände unterteilt. Dann müssen Sie das Gemüse 30 Minuten lang in Salzwasser einweichen, damit alle kleinen Insekten herauskommen, die Gefallen an dem lockigen Kopf gefunden haben.Vor dem Einfrieren sollte Blumenkohl 3 Minuten in kochendem Wasser blanchiert werden.
Grüne Erbse
Grüne Erbsen können sowohl in Schotenform als auch in Form von Körnern verwendet werden. Beide Varianten sollten jedoch zunächst 4 Minuten in kochendem Wasser aufbewahrt werden.
Mais
Mais kann direkt am Maiskolben blanchiert werden, oder indem man zuerst die Körner trennt. Das Eintauchen eines Gemüses in kochendes Wasser dauert 4 Minuten. Danach sollte der Mais in Eiswasser abgekühlt werden.
Grün
Zum Einfrieren des Eintopfs können Sie beliebiges Gemüse verwenden. Das können Zwiebeln, Petersilie, Dill, Basilikum oder andere Kräuter sein. Das Grün sollte mit einem Messer gehackt und der Zubereitung hinzugefügt werden.
Gemüseeintopf für den Winter: Einfriermethoden
Die erste und kostengünstigste Möglichkeit besteht darin, Gemüse ohne vorheriges Einfrieren in einer Tüte oder einem Behälter einzufrieren.
Geben Sie dazu das gehackte Gemüse in einen großen Behälter und vermischen Sie es gründlich.
Aufmerksamkeit! Auf keinen Fall sollte man Gemüse salzen! Andernfalls gibt das Gemüse Saft ab, was zum Einfrieren nicht zu empfehlen ist.
Die Gemüsemischung wird portionsweise in den vorbereiteten Behälter gegeben. Sie werden versiegelt und zur Lagerung in den Gefrierschrank gestellt.
Sehen Sie sich das Video von Lubov Kriuk – Gemüse einfrieren an. Gemüse für Eintöpfe für den Winter vorbereiten.
Die zweite Methode besteht darin, das Gemüse einzeln auf Schneidebrettern einzufrieren und dann zusammen zu werfen.
Diese Methode nimmt mehr Zeit in Anspruch, aber das Ergebnis ist offensichtlich. Das Einfrieren fällt krümelig aus, wie im Laden, und die Zubereitung eines solchen Produkts ist einfacher, da es nicht zu einem einzigen Klumpen zusammenklebt.
Um Zeit und Mühe zu sparen, können Gemüse während der Reifung getrennt voneinander eingefroren werden.Und wenn eine ausreichende Anzahl verschiedener Zubereitungen eingefroren ist, kann mit der Bildung von Gemüsemischungen begonnen werden.
Sehen Sie sich das Video an – Vorbereitungen für den Winter. Einfrieren von Gemüse für Eintöpfe und Suppen