Wie man Farn einfriert
Es gibt mehr als 300 Farnarten, aber nur der Adlerfarn wird gegessen. Im Fernen Osten sind Farngerichte weit verbreitet. Es wird eingelegt, gesalzen und gefroren. Mal sehen, wie man Farn im Gefrierschrank richtig einfriert.
Junge Farntriebe werden im Frühjahr gesammelt, während die Blätter noch nicht geblüht haben und die Zweige wie ein Adlerkopf aussehen. Daher kommt auch der Name dieser Farnart.
Es ist nicht notwendig, den Farn zu waschen. Gehen Sie hindurch und trennen Sie die festsitzenden Blätter und Fremdkörper. Die Triebe zu einem Bündel zusammenfalten und in 2-3 Teile schneiden.
Stellen Sie danach einen Topf mit Wasser auf das Feuer, fügen Sie etwas Salz hinzu und gießen Sie die Farnsprossen in das kochende Wasser, wenn das Wasser kocht.
Entfernen Sie schwimmende Rückstände und Schaum mit einem Schaumlöffel. Die Triebe sollten 5-7 Minuten lang gekocht werden, dann den Farn in ein Sieb geben, das Wasser abtropfen lassen und die Triebe abkühlen lassen.
Sie können die Farnsprossen sofort in Tüten füllen und einfrieren, besser ist es jedoch, die alte, bewährte Methode zu verwenden. Verteilen Sie den Farn in einer dünnen Schicht auf einem Tablett und legen Sie ihn in Beutel, nachdem er vollständig gefroren ist.
Frischer Farn sollte nicht eingefroren werden. Nach dem Auftauen verwandelt es sich in einen zähen Schleim und ist unglaublich bitter.
Gerichte aus gefrorenem Farn sind sehr lecker und gesund, und fernöstliche Hausfrauen verraten gerne ihre Rezepte.
Schau das Video: