Wie man Paprika einfriert – 4 Möglichkeiten, Paprika einzufrieren

Im August wird Paprika geerntet. In dieser Zeit ist der Preis für Gemüse am günstigsten. Wir empfehlen Ihnen, Paprika mit einer der unten aufgeführten Einfriermethoden zuzubereiten. Gefrorenes Gemüse behält ein Maximum an Nährstoffen und wird sich bei der Zubereitung verschiedener Gerichte in den Wintermonaten sicherlich als nützlich erweisen.

So bereiten Sie Paprika zum Einfrieren vor

Pfeffer

Der Prozess der Vorbereitung von Paprika zum Einfrieren umfasst mehrere Schritte:

  1. Waschen Sie das Gemüse gründlich unter fließendem Wasser.
  2. Schneiden Sie mit einem scharfen Messer den Kern heraus und entfernen Sie alle Kerne und Adern in den Schoten. Wenn Sie die hellen Teile des Pfeffers übrig lassen, wird das aus einem solchen Gemüse zubereitete Gericht bitter.
  3. Wir waschen die Schoten noch einmal, um alle verbleibenden Kerne und geschnittenen Fasern zu entfernen.
  4. Trocknen Sie die Paprika mit einem Papiertuch oder Baumwolltuch ab. Trockenes Gemüse behält beim Einfrieren seine Form besser und das Einfrieren selbst wird krümelig.

Im Video verrät Ihnen Elena Deberdeeva zwei Möglichkeiten, Paprika schnell zu schälen.

Vier Möglichkeiten, Paprika einzufrieren

Methode eins – ganze Paprika einfrieren

Diese Methode zum Einfrieren von Paprika ist wahrscheinlich die einfachste. Vorbereitete ganze Paprikaschoten müssen nur übereinander gestapelt werden, so dass eine „Pyramide“ entsteht. Um ein Zusammenkleben der Paprika zu verhindern, muss jede Schote in ein kleines Stück Zellophan eingewickelt werden. Dazu können Sie den Verpackungsbeutel in mehrere Stücke schneiden, die auf jeder Seite etwa 10 Zentimeter groß sind. Die Pfefferpyramide wird in einen Gefrierbeutel gelegt, möglichst vollständig entlüftet und zur Aufbewahrung in den Gefrierschrank gestellt. Die im Ganzen gefrorenen Paprika werden später zum Füllen verwendet.

Pfeffer

222vpBt-_--

Methode zwei – Paprika in Würfel oder Streifen einfrieren

Auch diese Einfriermethode wird Ihnen keine Schwierigkeiten bereiten. Die geschälte, gewaschene und getrocknete Paprika wird zunächst der Länge nach halbiert, dann wird jede Hälfte noch einmal der Länge nach durchgeschnitten. Nun müssen Sie die entstandenen Paprikascheiben quer in dünne Streifen oder Würfel schneiden. Die Größe und Form des Schnitts hängt davon ab, was Sie in Zukunft aus dieser Paprika machen möchten. Für Pizza und Suppen ist es beispielsweise praktischer, in Streifen geschnittene Paprika zu verwenden, für Gemüseeintöpfe hingegen in Würfel. Die zerkleinerten Paprikaschoten werden in einen Gefrierbeutel gegeben und in den Gefrierschrank gestellt. Nach ein paar Stunden können Sie die Beutel schütteln, sodass sich das leicht gefrorene Gemüse löst und das gefrorene Gemüse schließlich krümelig wird.

bolgarskij-perec-foto

Bilder-cms-Bild-000008848

Methode drei – Einfrieren gebackener Paprika

Bei dieser Methode werden die Paprika zunächst im Ofen gebacken. Dazu werden die Schoten gewaschen, ohne den Stiel mit den Kernen zu entfernen. Die Paprikaschoten werden auf ein mit Pflanzenöl gefettetes Backblech gelegt und für etwa 40 Minuten in den Ofen gestellt. Sobald das Gemüse gebräunt ist, nehmen Sie es heraus, geben Sie es in einen Topf und decken Sie es 15 Minuten lang fest mit einem Deckel ab.Halten Sie die Schoten anschließend am Stiel fest, entfernen Sie die Schale und anschließend das gesamte Innere. Diese Paprikaschoten sind überraschend aromatisch und schmackhaft, daher müssen Sie beim Schälen der Paprika darauf achten, den aus ihnen freigesetzten Saft zu konservieren. Anschließend werden die geschälten Paprikaschoten in kleine Stücke geschnitten, in Behälter gegeben und mit dem entstandenen Saft übergossen. Das Werkstück wird in einem Gefrierschrank aufbewahrt. Diese gefrorenen Paprikaschoten sind ideal für Salate.

sous-dlja-pasty02

marinovannyj-bolgarskij-perec

Methode vier – Gefüllte Paprika einfrieren

Mit dieser Methode werden bereits mit Hackfleisch gefüllte Paprikaschoten eingefroren. Gleichzeitig können Paprikaschoten entweder „roh“ gefüllt oder zuvor in kochendem Wasser blanchiert werden (ca. 1 Minute). Durch das Blanchieren wird das Gemüse weicher, wodurch es dichter mit Hackfleisch gefüllt werden kann. Fertig gefüllte Paprika werden im Gefrierschrank auf einer ebenen Fläche 24 Stunden lang eingefroren. Anschließend werden sie in Gefrierbeutel umgefüllt und zur Langzeitlagerung im Gefrierschrank aufbewahrt.

xperets-farshirovannyiy-ovoschami-morkovyu-kapustoy-zima-9.jpg.pagespeed.ic.OuMngG-Vgb

11o_img

Temperatur zum Einfrieren von Paprika und Haltbarkeit

Die optimale Temperatur zum Einfrieren liegt zwischen -19°C und -32°C. Durch die Schockwirkung der Temperatur können Sie alle wohltuenden Eigenschaften der Produkte optimal bewahren.

Durch die Beibehaltung dieses Temperaturregimes können die Paprika den ganzen Winter über bis zur nächsten Ernte überleben.

Sehen Sie sich das Videorezept zum Einfrieren von Paprika vom Kanal „How to Cook“ an.

Siehe Video: „Wie man Paprika für den Winter einfriert.“ Zwei Wege."


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig