Wie man Krebse einfriert, eine bewährte Methode.

Kategorien: Einfrieren
Stichworte:

Das Einfrieren von Krebsen ist die beste Möglichkeit, sie langfristig zu lagern. Vor diesem Prozess müssen sie einer Wärmebehandlung unterzogen werden. Auf keinen Fall sollten lebende Krebse eingefroren werden. Weil Wenn Krebse einschlafen, kommt es sofort zu oxidativen Reaktionen, und in diesem Fall besteht ein hohes Vergiftungsrisiko. Daher gibt es nur einen sicheren Weg – das Einfrieren gekochter Krebse.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen:

Wie wählt man Krebse zum Einfrieren aus?

Für die Lagerung im Gefrierschrank eignen sich nur lebende Exemplare; ihr Verhalten sollte aktiv sein und der Schwanz sollte am Bauch befestigt sein. Mitgebrachte oder gefangene Krebse werden auf Raumtemperatur erwärmt und in Salzwasser gewaschen. Sollten Exemplare aufschwimmen und regungslos liegen bleiben, ist es besser, sie nicht zu essen.

Frische Krebse

Wie kocht man Krebse vor dem Einfrieren richtig?

Um Krebse vor dem Einfrieren richtig zu garen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Legen Sie die Krebse zunächst in einen Behälter mit kaltem Wasser, lassen Sie sie einige Stunden stehen und spülen Sie sie dann ab.
  • Reinigen Sie den Darm und den Magen der vorbereiteten Krebse.
  • Gießen Sie 2 Liter Wasser in die Pfanne. Nach dem Kochen Pfefferkörner, Salz, Dill und Flusskrebse hinzufügen. 20 Minuten bei mäßiger Hitze kochen.

Kochende Krebse

Im Video erklärt Klavdiya Korneva, wie man Flusskrebse kocht:

Wie friert man gekochte Krebse ein?

Die gekochten Flusskrebse in Beutel füllen und in den Gefrierschrank stellen. Und wenn Sie die Haltbarkeit verlängern möchten, ist es besser, die Krebse zusammen mit der Brühe, in der sie gekocht wurden, in Plastikbehältern einzufrieren. Auf diese Weise eingefrorene Proben können maximal drei Monate gelagert werden.

Einfrieren von Krebsen in Plastikbehältern


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig