Wie man Radieschen für den Winter einfriert und ist das möglich – Rezepte zum Einfrieren

Die Hauptschwierigkeit bei der Lagerung von Radieschen besteht darin, dass sich das in den Radieschen enthaltene Wasser beim Einfrieren in einem normalen Gefrierschrank mit einer Standardtemperatur von –18 bis –24 °C in Kristalle verwandelt, die die Früchte platzen lassen. Und beim Auftauen läuft der Rettich einfach ab und hinterlässt eine Wasserpfütze und einen schlaffen Lappen.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen: ,

Die einzige Möglichkeit ist das Tiefgefrieren bei -40 °C. Die Radieschen waschen, Spitzen und Wurzeln abschneiden, halbieren und 10 Minuten bei -40 °C einfrieren.

wie man Radieschen einfriert

Anschließend können die gefrorenen Radieschen in einen Beutel gegeben und in einen normalen Gefrierschrank gestellt werden.

Aber nur wenige Haushaltsgefriergeräte können eine solche Temperatur erzeugen. Schauen wir uns also andere Möglichkeiten an, um Radieschen für den Winter frisch zu halten.

Kurioserweise fühlen sich Radieschen bei Temperaturen von -2 °C wohler. Waschen Sie das Wurzelgemüse; die Spitzen und Wurzeln sollten nicht beschnitten werden. Trocknen Sie die Radieschen, legen Sie sie in eine Tüte und transportieren Sie sie mit normalen Papierservietten.

Radieschen einfrieren

Sie absorbieren möglicherweise im Beutel entstehendes Kondenswasser und bewahren so die Früchte vor dem Verrotten. Von Zeit zu Zeit müssen Sie die Servietten wechseln und durch neue ersetzen.

Auch Radieschen behalten in einem Glas Wasser ihre Kraft und ihren Geschmack perfekt. Geben Sie die geschälten Radieschen in ein Glas, Sie können einen Löffel Salz oder Essig hinzufügen, dies ist jedoch nicht erforderlich, und stellen Sie das Radieschenglas in den Kühlschrank, wo die Temperatur nicht unter -2 °C liegt.

Radieschen einfrieren

Rettichsalat ist eine gesunde und köstliche Vorspeise, die in 5 Minuten zubereitet werden kann. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Video:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig