Wie man Fisch einfriert

Es ist nicht schwierig, im Laden gekauften gefrorenen Seefisch wieder einzufrieren. Wenn es beim Mitnehmen nach Hause nicht lange schmelzen konnte, verpacken Sie es schnell in einen Druckverschlussbeutel und stellen Sie ihn in den Gefrierschrank. Bei der Lagerung von Flussfischen ergeben sich weitere Probleme, insbesondere wenn Ihr Ehepartner Fischer ist.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen:

Es gibt auch mehrere Möglichkeiten, Fluss- und Meeresfische einzufrieren. Sie können den Fisch so wie er ist einfrieren. Das heißt, überhaupt nicht reinigen, sondern einfach den Schlamm und die Algen abwaschen, auf einem Tablett auslegen und einzeln einfrieren. Legen Sie sie dann in Beutel, wenn jeder Fisch so gefroren ist, dass er im Beutel nicht zu einem Eisklumpen gefriert. Diese Methode eignet sich gut für kleine Fische. Sie können es etwa einen Monat lang aufbewahren, bis Sie herausgefunden haben, was Sie mit so einem kleinen Ding machen sollen.

Fisch einfrieren

Wenn der Fisch größer ist, ist es besser, ihn von Schuppen zu befreien und auszuweiden. Dadurch ist es länger haltbar und das anschließende Auftauen und Garen geht schneller vonstatten. Wenn der Fisch sehr groß ist, ist es besser, ihn in Stücke zu schneiden.

Fisch einfrieren

Lebensmittel und insbesondere Fisch im Gefrierschrank werden oft mit einem weißen Belag überzogen, der einen unangenehmen Geruch verströmt. Das ist rissig. Im gefrorenen Zustand drücken Eiskristalle Fischöl heraus und häufiges Öffnen und Schließen des Gefrierschranks führt zu Temperaturschwankungen und damit zum Verderben dieses Fettes.

Um ein Aufplatzen zu vermeiden, kann der Fisch in einer „Glasur“ eingefroren werden. Wenn wir im Supermarkt „Glasur“ auf Produkten sehen, werden wir etwas wütend, weil wir für das Eis extra bezahlen müssen.Aber was können Sie tun, wenn dies die effektivste Methode zur Fischkonservierung ist?

wie man Fisch einfriert

Sie müssen den Fisch nicht verkaufen oder kaufen, und wenn Ihnen nicht die Schönheit, sondern nur die Sicherheit des Fisches am Herzen liegt, können Sie ihn direkt mit einem Eisblock einfrieren. Schneiden Sie große Fische in Stücke, sodass jedes Stück in einen Druckverschlussbeutel passt, und gießen Sie in jeden Beutel etwas kaltes Wasser. Versuchen Sie dann, den Beutel zu verschließen und so wenig Luft wie möglich darin zu lassen.

Wenn Sie möchten, dass auf Ihrem Fisch nur eine dicke Eiskruste entsteht, wie im Laden, müssen Sie etwas mehr Zeit investieren.

Tauchen Sie die Fischkadaver eine Minute lang in sehr kaltes Wasser, schütteln Sie sie dann etwas ab, legen Sie sie mit Abstand voneinander auf ein Tablett und stellen Sie den Gefrierschrank auf maximale Frosthöhe. Dabei handelt es sich um ein Schockfrosten, das dabei hilft, die eisige Glasur zu erzeugen. Dann packen Sie die gefrorenen Fischkadaver in Tüten und Sie müssen sich mindestens 6 Monate lang keine Sorgen um deren Sicherheit machen.

Wie man Fisch einfriert, sehen Sie sich das Video an:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig