Wie man Champignons einfriert

Champignons sind erschwingliche, gesunde und schmackhafte Pilze. Es gibt eine einfache Möglichkeit, sich das ganze Jahr über mit Champignons zu versorgen. Diese einfache Möglichkeit ist das Einfrieren zu Hause. Ja, Sie können Champignons einfrieren.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen:

Anwendung der Methode zum Einfrieren von Champignons

  • Wenn die Champignons länger als zwei Tage im Kühlschrank waren. Es ist besser, sie einzufrieren, weil... Frische Champignons können nicht länger als drei Tage gelagert werden.
  • Im Winter sind Champignons günstiger, kaufen Sie ein paar Kilogramm, frieren Sie sie ein und Sie werden es nicht bereuen.
  • Wenn Sie gefrorene Champignons zur Hand haben, können Sie immer etwas Leckeres zubereiten: Pizza mit Pilzen, Pilzsuppe usw.

Gehackte gefrorene Pilze

So bereiten Sie Champignons zum Einfrieren vor

  • Auswahl an Früchten. Zum Einfrieren eignen sich junge, frische, nicht große Früchte.
  • Pilze waschen. Die Champignons werden unter fließendem Wasser gewaschen. Dabei werden alle oberflächlichen Mikroorganismen entfernt, die beim Einfrieren nicht absterben dürfen.
  • Pilze putzen. Pilze werden gereinigt, dadurch erhalten die Früchte einen feineren Geschmack. Der untere Teil des Stiels wird immer abgeschnitten, auch wenn die Pilze nicht gereinigt werden.
  • Pilze schneiden. Wenn viele Pilze vorhanden sind, werden diese in kleine Stücke geschnitten. Dieser Vorgang beschleunigt das Garen einiger Gerichte. Wenn die Pilze klein sind, schneiden Sie sie nicht, damit der Schnitt nach dem Auftauen nicht dunkler wird.
  • Feuchtigkeit entfernen.Unabhängig von der Form, in der die Pilze eingefroren werden, werden sie vorher getrocknet und man lässt die Feuchtigkeit verdunsten. Andernfalls kleben im Gefrierschrank alle Früchte zusammen und am Ende bleibt ein großer Eisklumpen übrig.
  • Behälter (Beutel) für Champignons vorbereiten. Zur Aufbewahrung eignen sich am besten Vakuumbeutel. Sie werden gewaschen und getrocknet.
  • Die Größe der Beutel wird entsprechend der benötigten Portion zum Kochen ausgewählt.
  • Bereits aufgetaute Champignons können nicht erneut eingefroren werden.

Vier einfache Möglichkeiten, Champignons vor dem Einfrieren zu verarbeiten

  1. Am einfachsten ist es, frische Champignons einzufrieren. Die von Feuchtigkeit getrockneten Pilze werden in einen Beutel gegeben, fest verschlossen und in den Gefrierschrank gestellt. Bei dieser Methode bleiben alle Nährstoffe der Pilze erhalten.
  2. Das Blanchieren von Champignons verbessert ihr Aussehen, die Früchte werden nicht dunkler. Kleine Champignons werden 1 bis 2 Minuten mit Dampf blanchiert, große 3 bis 4 Minuten. Nach dem Blanchieren müssen die Pilze einige Minuten in eine 1 %ige Zitronensäurelösung gelegt werden. Dieser Vorgang beschleunigt das Einfrieren. Die Pilze werden getrocknet, in einen Behälter gegeben, fest verschlossen und eingefroren.
  3. Gekochte Champignons können auch eingefroren werden. Die Pilze nicht länger als 10 Minuten kochen, in ein Sieb geben, abtropfen lassen und trocknen. In Beutel füllen und in den Gefrierschrank stellen.
  4. Gebratene Champignons sind gut, weil sie sofort in Gerichten verwendet werden können. Pilze werden gebraten, bis die Feuchtigkeit vollständig entfernt ist, abgekühlt, getrocknet, dicht verpackt und eingefroren.

Frisch gefrorene Champignons

Gefrorene Champignons zu Hause aufbewahren

  • Im Kühlschrank bei einer Temperatur von nicht mehr als –18 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 95 % lagern. Eine Änderung der Temperaturbedingungen wird nicht empfohlen.
  • Champignons, die einer Wärmebehandlung unterzogen wurden, werden 6 Monate gelagert.
  • Frisch eingefrorene Champignons sind bis zu 1 Jahr haltbar.

Gefrorene Champignons im Vakuumbeutel

Das Video beschreibt ausführlich, wie man durch Braten zubereitete Champignons einfriert.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig