So frieren Sie Dill für den Winter ein: 6 Möglichkeiten
Dill ist ein unglaublich aromatisches Kraut, das in der Küche sehr häufig verwendet wird. Frischer Dill, der im Sommer geerntet wird, enthält um ein Vielfaches mehr Vitamine und Nährstoffe als der Dill, der im Winter in Geschäften verkauft wird. Verpassen Sie daher nicht die Chance, durch das Einfrieren von frischem Dill ein Stück duftenden Sommers zu bewahren.
Dill zum Einfrieren vorbereiten
Die besten Monate für die Dillernte sind Juni und Juli. In dieser Zeit ist der Dill noch klein und sehr zart. Dies sind die Grüns, die sich ideal zum Einfrieren eignen. Nach der Ernte sollte das Gras gründlich unter fließendem Wasser gewaschen und getrocknet werden.
Zum Trocknen des Grüns können Sie feuchte Bündel in ein Glas oder Gefäß geben und den oberen Teil auflockern. In diesem Fall trocknen die empfindlichen Blätter unter Lufteinfluss schneller aus und die überschüssige Flüssigkeit fließt über die Blattstiele in den Behälter.
Die zweite Methode zum Trocknen des Krauts ist die Verwendung von Papier- oder Baumwolltüchern. Das gewaschene Grün wird auf einem Tuch oder Papier ausgelegt und vorsichtig darauf getupft.
Trockener Dill ist zum weiteren Einfrieren bereit.
Methoden zum Einfrieren von Dill
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Dill einzufrieren.Nachdem Sie sie in diesem Artikel gelesen haben, können Sie Ihre ideale Option auswählen.
Wie man Dill mit ganzen Zweigen einfriert
Aus sauberem und trockenem Dill werden kleine Büschel geformt, wobei Zweige ausgewählt werden, die hellgrün sind, ohne zu vergilben. Anschließend den Dill in Behälter oder Gefrierbeutel füllen. Anschließend werden die Beutel zu einem Schlauch gerollt, um möglichst viel Luft abzugeben. Stellen Sie die gefüllten Behälter ordentlich in den Gefrierschrank.
Bevor der auf diese Weise gefrorene Dill verwendet werden kann, muss er bei Raumtemperatur leicht aufgetaut werden, buchstäblich ein paar Minuten. Dann hacken Sie ihn wie normalen frischen Dill.
Dill in einer Tüte oder einem Behälter einfrieren
Für diese Zubereitung wird gewaschener und getrockneter Dill fein gehackt. Entfernen Sie bei Bedarf alle Blattstiele. Übrigens können die Blattstiele auch eingefroren und dann zum Würzen von Gemüsebrühen verwendet werden.
Anschließend werden die Dillscheiben in einen großen Behälter oder Beutel gegeben und in den Gefrierschrank gestellt. Es ist wichtig, den Dill im Beutel nicht zusammenzudrücken, damit er nach dem Einfrieren nicht zusammenklebt und die Einnahme bequemer ist.
Dieser Dill muss nicht aufgetaut werden. Es wird einfach während des Kochens zum Gericht hinzugefügt.
Gehackter Dill in Portionsbeuteln
Dies ist eine Variante der vorherigen Methode, jedoch bequemer. Hier kommen kleine Beutel zum einmaligen Einfrieren zum Einsatz. Am besten verwenden Sie Beutel mit Reißverschluss. Gehackter Dill wird in Beutel gefüllt und zum Vorgefrieren in den Gefrierschrank gestellt. Nach ein paar Stunden werden sie herausgenommen und durch Drücken mit der Hand wird die gesamte Luft aus ihnen herausgelassen. Anschließend den Reißverschluss schließen und zur Langzeitlagerung wieder in die Kälte legen.
Sehen Sie sich das Videorezept zum Einfrieren von Dill für den Winter vom Kanal „Kochen mit Irina“ an.
Dill in Folie einfrieren
Dies kann als alternative Option in Betracht gezogen werden, wenn Sie keine kleinen Gefrierbeutel haben. Aus Folie werden kleine Umschläge hergestellt, in die dann gehackter Dill gesteckt wird. Die Ränder der Beutel sind sorgfältig verdreht, um das Eindringen von Luft zu verhindern.
Sie können auch eine große Menge aromatisches Grünzeug in Folie einfrieren. Diese Art des Einfrierens ist praktisch für große Feiertage, wenn für die Zubereitung von Gerichten viel Dill benötigt wird.
Wie man Dill in Eiswürfelbehältern einfriert
Eine beliebte Art, Gemüse einzufrieren, sind Eiswürfelbehälter. Dill muss in diesem Fall im Vorstadium nicht getrocknet werden. Es reicht aus, überschüssige Flüssigkeit einfach von den Zweigen abzuschütteln. Als nächstes wird das Grün fein gehackt und in einer dichten Schicht in Eisformen gelegt. In jede Zelle oben wird eine kleine Menge Wasser gegeben. Die gefüllten Formen werden für eine Weile in den Gefrierschrank gelegt. Nach dem vollständigen Einfrieren werden die Dill-Eiswürfel aus den Zellen genommen und zur weiteren Lagerung im Gefrierschrank in Beutel umgefüllt.
Wie man Gemüse in Öl oder Brühe einfriert
Diese Methode ähnelt der vorherigen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass mit gehacktem Dill gefüllte Eisformen nicht mit Wasser, sondern mit Öl oder Brühe gefüllt sind. Sie können jedes Öl verwenden: Butter, Olivenöl, Gemüse. In diesem Fall muss die Butter zunächst geschmolzen werden. Es spielt auch keine Rolle, welche Art von Brühe Sie verwenden. Wichtig ist nur, dass ein solcher Rohling zuerst verwendet werden sollte.
Sehen Sie sich das Videorezept zum Einfrieren von Dill vom Kanal „Olga und Mama“ an.
Sehen Sie sich das Video an: Lubov Kriuk verrät Ihnen drei Möglichkeiten, Dill einzufrieren:
Gefrorene Kräuter in Öl eignen sich hervorragend für die Zubereitung verschiedenster Soßen.