Wie man Gurken für den Winter kalt im Fass einlegt – ein einfaches Rezept für leckere und knusprige Gurken.

Kategorien: Salzgurken

Eingelegte Gurken im Fass sind eine alte russische Zubereitung, die in Dörfern für den Winter zubereitet wurde. Heutzutage können sie auf diese Weise gesalzen werden, wenn das Haus einen kalten Keller hat oder Sie eine Garage, ein Ferienhaus oder einen anderen Ort haben, an dem Sie Plastikfässer aufstellen können. Besser ist es jedoch, wenn es sich um Linden- oder Eichenfässer handelt.

So bereiten Sie ein Fass zum Salzen vor.

Wir beginnen mit der Zubereitung von in einem Fass eingelegten Gurken, indem wir den Behälter sorgfältig vorbereiten. Dies sollte 2-3 Wochen vor der Massenernte von Gemüse erfolgen.

Füllen Sie die Fässer bis zum Rand mit normalem Wasser und lassen Sie sie 14 bis 20 Tage stehen.

Lassen Sie dann dieses Wasser ab, waschen Sie die Fässer mit einer heißen Sodalösung und spülen Sie sie erneut mit kaltem Wasser ab.

Wischen Sie es trocken und decken Sie es mit einem Tuch ab, bis der Behälter mit Gurken gefüllt ist.

Gießen Sie kurz vor dem Verlegen kochendes Wasser über das vorbereitete Fass.

Wie man Gurken für den Winter kalt einlegt.

Gurken

Sammeln Sie am Tag des Einlegens Gurken aus dem Garten, spülen Sie sie gründlich ab und tauchen Sie sie für 2-3 Minuten in kochendes Wasser.

Schnell aus dem kochenden Wasser nehmen und nun in kaltes Wasser tauchen. Durch diese einfache Manipulation behalten die Gurken ihre natürliche grüne Farbe.

In ein für 50 kg Gurken ausgelegtes Fass müssen Sie folgende Gewürze geben: Dillschirme – 2 kg, Meerrettichwurzel und -grün – 250 g, geschälte Knoblauchzehen – 200 g, frische Peperoni – 50 g, Petersilie und Sellerie – 250 g, grüne Blätter von Kirsche und schwarzer Johannisbeere. Insgesamt sollten 500 g Gewürze vorhanden sein. Diese Gewürze müssen gewaschen, getrocknet und beim Befüllen der Fässer in Gurkenschichten gelegt werden.

Gießen Sie eine kalte Salzlösung in mit Gurken und Gewürzen gefüllte Fässer und lassen Sie den Behälter in einem Raum bei Raumtemperatur stehen.

Die Salzlake muss aus 9 kg Salz und 90 Liter Wasser zubereitet werden – für große Gurken, aus 8 kg Salz und 90 Liter Wasser – für mittelgroße Gurken, aus 7 kg Salz und 90 Liter Wasser – für kleine Gurken . Daher müssen Sie beim Einlegen von Gurken in ein Fass die gleiche Größe wählen – so werden sie gleichmäßig gesalzen.

Das mit Salzlake gefüllte Fass mit Gurken muss 2-3 Tage warm gehalten werden, damit darin eine aktive Gärung beginnt. Um zu verhindern, dass die Gurken zusammen mit der Salzlake während der Gärung an den Rand des Fasses steigen, müssen Sie eine Baumwollserviette darauf legen, einen Holzkreis darauf und einen Druck von einem mit kochendem Wasser gewaschenen Kopfsteinpflaster oder einer großen Pfanne darauf legen Wasser darauf.

Wenn die Zeit gekommen ist und sich auf der Oberfläche der Sole Schaum zu bilden beginnt, senken Sie die Fässer in den Keller und füllen Sie das Fass, falls die Sole ausläuft, bis zum Rand mit neuem auf.

Basierend auf dem Prinzip, Gurken im Fass einzulegen, können sie auch in großen Gläsern oder Flaschen zubereitet werden. Vor dem Salzen müssen Glasflaschen mit Soda gewaschen und mit kochendem Wasser überbrüht oder 20 Minuten über Dampf gehalten werden.

Innerhalb eines Monats können Sie köstliche knusprige Gurken probieren, eingelegt im Fass oder im Glas.Wenn Sie beim Einlegen vorsichtig sind und die Behälter und das Gemüse gründlich waschen und bei niedriger Temperatur lagern, sind eingelegte Gurken sogar bis zum Frühjahr haltbar.

Siehe auch Video: Gurken im Fass oder Kübel einlegen


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig