Wie man Frühlingszwiebeln einlegt – wir bereiten Frühlingszwiebeln einfach für den Winter vor.
Die Ernte der Frühlingszwiebeln für den Winter erfolgt im Frühjahr, wenn die Federn noch jung und saftig sind. Später werden sie alt, verdorren und verwelken. Daher ist es in dieser Zeit ratsam zu wissen, wie man Frühlingszwiebeln für den Winter konserviert.
Mein einfaches Rezept hilft Ihnen, Salzzwiebeln für das ganze Jahr zuzubereiten. Für 1 kg Frühlingszwiebeln müssen Sie sich mit 200-250 g Salz und ein paar Esslöffel Pflanzenöl eindecken.
Wie man Frühlingszwiebeln für den Winter einlegt.
Beginnen wir mit der Vorbereitung der Zwiebeln zum Einlegen. Wir gehen sie durch, werfen die getrockneten und schlaffen weg und waschen die grünen und saftigen.
Legen Sie sie auf ein Handtuch oder Sieb und lassen Sie das Wasser trocknen.
Als nächstes die Zwiebel in 2–3 cm große Stücke schneiden und in einem großen Behälter zusammen mit Salz vermischen.
Legen Sie die Federn fest in saubere Gläser. Mit einem Holzstampfer, Löffel oder Stößel andrücken. Wenn oben gesalzener Zwiebelsaft erscheint, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Geben Sie ein paar Esslöffel Pflanzenöl in verdichtete Gläser mit grünen Federn oben und verschließen Sie sie mit Deckeln (Kunststoff oder Schraubdeckel).
Sie müssen Gläser mit Zwiebelfedern im Keller oder Kühlschrank aufbewahren.
Auf diese Weise zubereitetes Zwiebelgrün kann ein ganzes Jahr bis zur nächsten jungen Ernte gelagert werden. Wir verwenden saftiges Gemüse als Gewürz für Hauptgerichte: gekochter Reis, Nudeln, Pellkartoffeln, Fleisch. Auch im Winter können solche gesalzenen Frühlingszwiebeln zu Salaten und Saucen hinzugefügt werden.