Für den Winter eingefroren ist Viburnum ein hervorragendes Mittel gegen Erkältungen und mehr.
Wahrscheinlich wissen viele Menschen nichts über die roten Beeren von Viburnum. Aber diese wunderbaren Früchte sind ein Vorrat an nützlichen Vitaminen und Mikroelementen. Ich weise darauf hin, dass Sie Waldviburnum nicht für medizinische Zwecke sammeln sollten, da sein Geschmack vom Bodenwasser abhängt.
Gartenroter Viburnum gewinnt in allem: Boden, Düngemittel, umweltfreundliche Bepflanzung. Es sollte jedoch nur zu einem bestimmten Zeitpunkt geerntet werden, wenn die Beeren im Sonnenlicht sozusagen durchsichtig werden. Das bedeutet, dass die Früchte saftig und reif geworden sind.
Um für den Winter einzufrieren, wird Viburnum an einem trockenen Tag in Büscheln gesammelt. Sie sollten keine nassen Beeren pflücken. Pinsel mit Beeren können von den Zweigen abgebrochen oder abgeschnitten werden.
In diesem Sommer waren die Viburnumbeeren nicht so elastisch, daher mussten die reifen, roten Früchte nach dem Pflücken und Lösen von kleinen Zweigen etwa 20 Minuten lang in Wasser eingeweicht werden, damit sich Staub und trockene Blattreste entfernen konnten die Beeren.
Wir entfernen alle Blätter, waschen die Beeren und lassen das Wasser durch ein Sieb abtropfen.
Wir entfernen die faltigen und kleinen – wir lassen nur große saftige Beeren zum Einfrieren übrig.
Zum Einfrieren verwenden Sie besser flache Plastikbehälter. Gießen Sie eine Portion Beeren ein und legen Sie sie für mehrere Stunden in den Gefrierschrank.
Gut gefrorene Beeren sollten beim Eingießen wie Müsli klingen. Wenn die Beeren den gewünschten Gefriergrad erreicht haben, gießen Sie sie zur Langzeitlagerung portionsweise in einen großen Behälter oder Beutel.
Im Winter können Sie aus gefrorenen Viburnumbeeren Fruchtgetränke und Kompotte zubereiten.
Diese heilenden hausgemachten Getränke sind besonders gut für Diabetiker. Und wenn Sie erkältet sind, fügen Sie gefrorene Beeren zu heißem Tee hinzu und erhalten Sie ein todsicheres Mittel für eine schnelle Genesung.