Süß-saurer Kürbissalat für den Winter – ein hausgemachtes Rezept für eine köstliche Kürbiszubereitung.
Winterkürbissalat ist „zwei in einem“, er ist schön und reich an Vitaminen. Was könnte im Winter noch begehrenswerter sein? Da ich dieses interessante Rezept für eine köstliche hausgemachte Kürbiszubereitung habe, kann ich nicht anders, als es mit Ihnen, liebe Hausfrauen, zu teilen.
Laut Rezept müssen Sie sich eindecken mit:
– Kürbis – 2 kg.
– Essig 5 % – 1,5 Liter
- Zucker nach Belieben.
Gewürze:
— Nelken – 8 -10 Stk.;
- eine Stange ungemahlener Zimt;
- Schale einer Zitrone.
Kürbissalat für den Winter zuzubereiten ist einfach.
Schälen Sie zunächst den reifen Kürbis von der rauen Schale und schneiden Sie ihn in gleich große Scheiben.
Die vorbereiteten Scheiben in eine tiefe Schüssel geben und über Nacht mit Essig bedecken. Die Aufbewahrung in einer Essiglösung verleiht dem Gemüse die nötige Stärke für den Salat.
Lassen Sie morgens die Essiglösung im Kürbis abtropfen.
Jetzt müssen Sie es kochen, nachdem Sie Gewürze (Zitronenschale, Zimt und Nelken) sowie Zucker hinzugefügt haben. Die Zuckermenge bestimmt jede Hausfrau selbst, je nachdem, für welche Naschkatze das Präparat zubereitet wird.
Lassen Sie den in Scheiben geschnittenen Kürbis portionsweise in die sprudelnde Lösung in einem geräumigen Behälter fallen.
Bei schwacher Hitze kochen und mit einem Schaumlöffel die glasig gekochten Kürbisscheiben herausnehmen.
Geben Sie sie anschließend in Gläser und füllen Sie sie mit der gleichen Lösung, in der sie gekocht wurden. Vergessen Sie nicht, sie vorher abzuseihen.
Es bleibt nur noch, die Gläser mit der Zubereitung abzukühlen, sie dann mit Pergament abzudecken, mit Bindfaden fest zu binden und an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren.
Dieses hausgemachte Produkt ist gut haltbar.
Im Winter kann dieser Vitamin-Kürbissalat als Beilage zu verschiedenen Geflügelgerichten sowie zu gebratenem oder gedünstetem Fleisch serviert werden.