Hartriegelmarmelade für den Winter: Wie man zu Hause pürierten Hartriegel mit Zucker macht – Schritt-für-Schritt-Rezept

Kategorien: Marmeladen

Hartriegelmarmelade hat einen sehr hellen, reichen Geschmack und ist reich an Pektin. Es lässt sich gut auf Brot verteilen und verteilt sich nicht. Und wenn man es gut abkühlt, wird aus der Marmelade eine weiche Marmelade.

Zutaten: ,
Zeit zum Lesezeichen:

Um Hartriegelmarmelade zuzubereiten, müssen Sie reife oder sogar leicht überreife Früchte nehmen. Grüne und verdorbene sind nicht geeignet. Grüne sind zu sauer und faule schmecken bitter.

Für 1 kg Hartriegel benötigen Sie:

  • 0,5 kg Zucker;
  • 250 gr. Wasser.

Die Beeren mit kaltem Wasser abspülen und in einen Topf geben.

Gießen Sie Wasser über die Beeren und stellen Sie die Pfanne auf das Feuer. Sobald das Wasser kocht, den Topf mit einem Deckel abdecken und die Hitze reduzieren, sodass die Beeren kaum noch köcheln.

Dies ist notwendig, damit die Beeren gar werden und sich der Kern leichter entfernen lässt. Dies dauert normalerweise etwa 10-15 Minuten.

Den Hartriegel etwas abkühlen lassen, um sich nicht zu verbrennen, und die Beeren durch ein Sieb passieren. Mit einem Stampfer das Fruchtfleisch zerdrücken und nur die Kerne im Sieb belassen.

Fügen Sie dem resultierenden Hartriegelpüree Zucker hinzu, rühren Sie um und stellen Sie die Pfanne erneut auf Gas.

Jetzt müssen Sie die Marmelade auf die gewünschte Dicke kochen.

Hartriegelmarmelade kocht schnell und aus einem Kilogramm Beeren ist die Marmelade in 30 Minuten fertig.
Heiße Marmelade sollte in saubere, trockene Gläser gefüllt und mit Deckeln verschlossen werden.

Drehen Sie die Gläser um und wickeln Sie sie ein, bis sie vollständig abgekühlt sind.

Die Marmelade ist bei Zimmertemperatur 12 Monate haltbar.Hartriegel ist reich an Vitaminen und wird bei Erkältungen und als allgemeines Stärkungsmittel bei Vitaminmangel eingesetzt.

Wie man mit Zucker pürierten Hartriegel zubereitet, sehen Sie sich das Video an:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig