Wann und wie man Linden für den Tee richtig pflückt und trocknet: Lindenblüten für den Winter ernten

getrocknete Linde
Stichworte:

Was gibt es Schöneres als eine Tasse aromatischen Lindentee mit Honig an einem kalten Winterabend. Auch Lindentee ist sehr nützlich: Er hilft bei Erkältungen, Halsschmerzen und verbessert die Verdauung. Lindenblüten gibt es in der Apotheke zu kaufen, viel schöner ist es aber, sie selbst zuzubereiten.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen:

So sammeln Sie Linden richtig

Lindenblüten sollten abseits stark befahrener Straßen und Industriebetriebe gesammelt werden; besser ist es, sie in einem Park oder Wald irgendwo außerhalb der Stadt zu sammeln. Der ideale Zeitpunkt zum Sammeln ist die erste Tageshälfte, wenn der Tau bereits getrocknet ist. Wenn es draußen regnet, ist es besser, die Lindensammlung auf einen anderen Tag mit sonnigem Wetter zu verschieben.

Zur Ernte eignen sich bereits halb erblühte Blüten, die zweite Blütenhälfte befindet sich in Knospen. Wenn die Blüten zu verblassen beginnen, ist es zu spät, sie einzusammeln. Wählen Sie eine Lindenfarbe, die frei von Schädlingen, Krankheiten und Schäden ist.

getrocknete Linde

So trocknen Sie Linden richtig

Im Freien

Verteilen Sie die Lindenblüten gleichmäßig und dünn auf einem sauberen Baumwolltuch oder weißem Papier. An einem schattigen, gut belüfteten Ort trocknen und dabei mehrmals umrühren, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten, 2-3 Tage lang.

Im Trockner

Um den Trocknungsprozess zu beschleunigen, können Sie die Blütenstände in einem Trockner trocknen. Legen Sie dazu die Blumen gleichmäßig dünn auf Paletten aus.Verfügt der Trockner über einen speziellen Modus zum Trocknen von Kräutern, dann wählen Sie diesen entsprechend aus. Wenn es keinen solchen Modus gibt, stellen Sie die Temperatur auf 40–45 Grad ein und trocknen Sie die Pflanzen etwa 7–8 Stunden lang.

Das Video von Nützliche Tipps zeigt, wie man Linde trocknet

Die fertigen Blüten fühlen sich spröde an, haben eine gelbliche Farbe und sind fast geruchlos.

getrocknete Linde

So lagern Sie Lindenblüten

Getrocknete Blütenstände sollten in Papiertüten oder Tüten aus Naturstoff an einem dunklen, belüfteten Ort aufbewahrt werden.

getrocknete Linde

Linden behält seine wohltuenden Eigenschaften drei Jahre lang.

Jetzt können Sie Lindenblüten ganz einfach für aromatischen, gesunden Tee zubereiten. Mit Ihren eigenen Händen zusammengebaut, wird es angenehmere Emotionen hervorrufen als gekauft.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig