Aprikosenkompott für den Winter – ein einfaches Rezept für Aprikosenkompott aus ganzen Früchten mit Kernen.
Es gibt viele Rezepte für die Zubereitung von Aprikosenkompott für den Winter. Aber wie wählt man das aus, das nicht nur am leckersten ist, sondern auch allen zu Hause schmeckt? Es ist schwierig, eine Wahl zu treffen. Wir laden Sie ein, dieses Rezept für die Zubereitung von Aprikosenkompott auszuprobieren und wer weiß, vielleicht wird es das leckerste und beliebteste für Ihre ganze Familie!
Nun im Detail und Schritt für Schritt – wie man Aprikosenkompott mit Kernen für den Winter kocht.
Um Kompott nach diesem Rezept zuzubereiten, benötigen wir mittelgroße und kleine, reife, unbeschädigte Aprikosen!
Sie müssen gewaschen, geschält, getrocknet und in dicht gepackten Gläsern verpackt werden.
Dann müssen Sie kochenden Zuckersirup einfüllen. Nehmen Sie dazu 250 g Zucker pro 750 ml Wasser.
Da wir Aprikosen mit Kernen haben, müssen die Kompottgläser sterilisiert werden, indem man sie in einen Behälter mit auf 55-60°C erhitztem Wasser stellt und wartet, bis das Wasser kocht. Sterilisieren Sie Halbliter-Gläser 9 Minuten lang in kochendem Wasser, Liter-Gläser 12 Minuten lang und Drei-Liter-Gläser 25 Minuten lang.
Anschließend rollen wir die Gläser sofort auf, stellen sie auf den Kopf und lassen sie abkühlen. Jetzt lagern wir das Aprikosenkompott ein und warten auf den Winter, wenn sich die Gelegenheit bietet, dieses wunderbare, leckere und gesunde Getränk zu probieren.