Kompott aus halben Aprikosen – ein einfaches Rezept für die Zubereitung von Dosenkompott für den Winter.
Ein einfaches Rezept für halbiertes Aprikosenkompott hilft Ihnen, den Geschmack dieser wunderbaren Sommerfrüchte lange zu bewahren. Selbstgemachtes Dosenkompott erweist sich als möglichst reichhaltig und Aprikosen können pur oder als Füllung für Backwaren gegessen werden.
Um Kompott für den Winter zu kochen, benötigen Sie:
— frische Aprikosen (nicht zu reif);
- Wasser, 650 ml.
- Kristallzucker, 350 gr.
So bereiten Sie Aprikosenkompott zu:
Wasser + Zucker, anzünden, kochen – das ist Sirup.
Wir waschen die Früchte gründlich, schneiden sie dann der Länge nach auf und entfernen vorsichtig den Kern. Geben Sie die Hälften in saubere Gläser, füllen Sie sie mit Sirup und schicken Sie sie zur Sterilisation.
Dazu benötigen wir einen Behälter mit Wasser. Die Verarbeitungszeit hängt von der Größe des Glasbehälters ab: Drei-Liter-Gebinde benötigen 25 Minuten, Liter-Gebinde 12 Minuten, kleine Gebinde 8-9 Minuten. Danach können die Gläser verschraubt werden.

Foto: saftige Aprikosen.
Es ist besser, köstliches Aprikosenkompott, eine so nützliche Zubereitung für den Winter, in einem Keller oder an einem anderen dunklen, kühlen und belüfteten Ort aufzubewahren. Dieses einfache und schnelle Kompottrezept hilft Ihnen, Energie und Zeit zu sparen.